Rund sechs Wochen wurde über die Sommermonate auf der Wiese beim WIFI in Hohenems fleißig gehämmert, geschraubt, Holz geschleppt, Wände aufgemauert und Wasserrohre im Sand-Matsch-Platz verlegt, nun ist auf der Kinderbaustelle wieder Ruhe eingekehrt.
Auch bei der diesjährigen Kinderbaustelle in Hohenems waren die jungen Handwerker mit vollem Eifer dabei.
Foto: Stadt Hohenems
Im Durchschnitt besuchten an den Öffnungstagen 20 Kinder mit und ohne Begleitung die Baustelle. Dabei kam der überwiegende Anteil der fleißigen Handwerker aus Hohenems, wobei sich die Tradition der Kinderbaustelle weiterhin auch über die Stadt- und Bezirksgrenzen hinaus, bis weit ins Rhein- und Leiblachtal sowie dem Vorderland und Montafon etabliert hat. Besonders war in diesem Jahr die Zusammenarbeit sich vorher völlig unbekannter Kinder, die hier vor allem ihre Sozialkompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten spielerisch trainieren konnten. Und so konnten sich die jungen Handwerker auf der Kinderbaustelle so richtig austoben und hatten jede Menge Spaß. Hervorzuheben sind natürlich auch die freiwilligen Helfer, die sich ehrenamtlich für ein gutes Gelingen der Kinderbaustelle an jedem Öffnungstag eingesetzt haben. Im Weiteren gilt den Partnern und Unterstützern und allen freiwilligen Spendern ein herzliches Dankeschön. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz