Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Faschingshöhepunkte in Bregenz

Die Altprinzen eröffnen am 24. Jänner den Faschingsreigen in der Landeshauptstadt

  • Bildtitel

    Am 2. Februar lädt ORE ORE zum großen Kinderball auf der Werkstattbühne ein.

    Button

Foto: Alfons Kopf

Der Bregenzer Kinderfasching hat heuer wieder eine Reihe närrischer Veranstaltungen für Kinder und auch für Erwachsene im Angebot.

Der Auftakt erfolgt am Freitag, den 24. Jänner, beim Altprinzenball auf der Werkstattbühne im Festspielhaus. Tags darauf steigt im Magazin 4 die Party zum 45-Jahr-Jubiläum der Narraseckl.


Die jüngsten Mäschgerle und ihre Begleitung sind schließlich eingeladen am Sonntag, den 26. Jänner, ab 14 Uhr zum Kinderfest Mariahilf im Kesselhaus. Eine Woche später, am Sonntag, den 2. Februar 2025, startet um 13 Uhr der ORE ORE Kinderball auf der Werkstattbühne. Karten dafür sind bei Optik Scharax, Bregenz und Dornbirn Messepark, sowie bei Lumpis Spielzeugladen im GWL Bregenz zu erwerben.


„Gardeball meets Frauakränzle“ heißt es schließlich am Samstag, 8. Februar, im Gösserbräu. Start ist um 15.30 Uhr, ab 20 Uhr steigt dann dort der Ball. Die Hotzenplötzer feiern am Samstag, 22. Februar, ab 20 Uhr im Kesselhaus ihr 50. Jahr Jubiläum.


Am Gumpigen Donnerstag, 27. Februar, wird um 16 Uhr der Bregenzer Bürgermeister abgesetzt. Prinzessin Ines I. hält im Anschluss ihre Schnorrapfohl-Rede und um 19 Uhr beginnt die Stadtschlüsselparty des Fanfarenzuges im Magazin 4.


Die heurige Narrenmesse wird am Faschingssonntag, 2. März, um 11 Uhr in der Kirche Mariahilf gefeiert. Schließlich lädt ORE ORE am 14 Uhr zum großen Bregenzer Faschingsumzug. Danach feiern die Wirtshauspiraten im Magazin 4 die After Umzugsparty, Start 16 Uhr.


Aus für die Vorarlberger Landesregierung heißt es am Faschingsdienstag, 4. März: Sie wird um 11 Uhr im Landhaus abgesetzt. Am Nachmittag steigt dann um 14 Uhr in der Fußgängerzone das ORE ORE Fest der 1.000 Krapfen mit vielen Spieleangeboten. Kehraus ab 17 Uhr im Kornmesser. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: