Das Projekt „Flüchtlinge(n) helfen“ bietet die Möglichkeit, motivierte Asylwerbende für sinnstiftende, gemeinnützige Tätigkeiten einzusetzen. Das Angebot richtet sich an Privatpersonen mit Unterstützungsbedarf und gemeinnützige Vereine sowie Organisationen oder religiöse Einrichtungen.
Im Rahmen des Projekts leisten Asylwerbende gemeinnützige Arbeit.
Foto: Adobe Stock/serhiibobyk
Das Projekt ist eine Kooperation von Caritas und Stadt Feldkirch und bietet geflüchteten Personen, die sich noch im Asylverfahren befinden und keinen Zugang zum regulären Arbeitsmarkt in Österreich haben, die Chance, sich in ihrem Wohnort zu engagieren.
Es soll die Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben in Feldkirch fördern und den Asylwerbenden ermöglichen, wertvolle soziale Kontakte zu knüpfen. Neben einem Anerkennungsbeitrag von vier Euro pro Stunde bietet das Projekt eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Für die Bevölkerung ist dies eine Gelegenheit, geflüchtete Menschen persönlich kennenzulernen und Vorurteile abzubauen.
Mögliche Tätigkeiten sind Gartenarbeit, Begleitung beim Einkauf, Hilfe bei Reinigungsarbeiten im Haushalt, Unterstützung beim Aufbau von Möbeln und Großputzaktionen, Entrümpelung, Schneeräumen, Mitarbeit bei Vereinen und Vereinsveranstaltungen sowie viele weitere gemeinnützige Tätigkeiten.
Informationen zum Ablauf:
fluechtlingenhelfen@caritas.at oder www.feldkirch.at/fluechtlingen-helfen.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz