Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

„Frastanz entdecken“

Das Veranstaltungsformat geht weiter

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: E-Werke Frastanz

Das Veranstaltungsformat „Frastanz entdecken“ geht weiter. Am 18. Oktober öffnen die E-Werke Frastanz von 15 bis 18 Uhr die Tore des Biomasse-Heizwerks bei der Energiefabrik an der Samina.


„Frastanz entdecken“ lädt die Frastanzer Bevölkerung zu kostenlosen Führungen und Besichtigungen ein. Interessierte erhalten einen Blick hinter die Kulissen von wichtigen Einrichtungen oder Bauprojekten in der Marktgemeinde Frastanz. Die Teilnehmer:innen bekommen bei diesen mehrmals jährlich stattfindenden Veranstaltungen Einblicke in Bereiche, die im Alltag meist verborgen bleiben. „Im persönlichen Gespräch mit den anwesenden Betriebs- oder Projektleitern können häufig auch aktuelle Fragen der Bevölkerung geklärt werden“, ist Bürgermeister Walter Gohm überzeugt.
Nach dem Thema Wasserversorgung geht es nun um die Nahwärme- und Energieversorgung in Frastanz. Seit Oktober 2009 liefern die E-Werke Frastanz behagliche Wärme aus dem Biomasse-Heizwerk an viele Gebäude im Frastanzer Zentrum und Umgebung. Am 18. Oktober können Interessierte von 15 bis 18 Uhr einen Blick in das Biomasse-Heizwerk bei der Energiefabrik, dem Zentrum für erneuerbare Energien (Obere Lände 3), werfen. Mitarbeiter der E-Werke Frastanz stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Für Getränke, Kaffee und Kuchen sorgt die Funkenzunft Frastafeders.

Hinweis auf weitere geplante Veranstaltungen:
Februar 2025   Hochwasserschutzprojekt BA03


Information:

Wer über die Termine am Laufenden bleiben möchte, kann sich für den Newsletter der Marktgemeinde Frastanz anmelden. Einmal im Monat – mit Ausnahme im Juli – werden sämtliche Veranstaltungstermine für den darauffolgenden Monat versendet. Einfach mit einer E-Mail an newsletter@frastanz.at anmelden. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: