Alle Pflanzen wurden von Michael Loacker (Leitung Gärtnerei) sorgfältig für den jeweiligen Standort ausgewählt und über den Sommer betreut. Fuchsien sowie Canna (indisches Blumenrohr) und Dahlien wurden überwintert und im Folgejahr wieder verwendet. Auch die mehrjährige Gaura (Prachtkerze) und die Katzenminze (Nepeta) werden ende Sommer ausgegraben und weiterverwendet. Meist finden diese Pflanzen einen Platz in einem der vielen Staudenbeete oder in Beeten auf dem Friedhof.
Ansonsten werden meist einjährig blühende und bienenfreundliche Sommerpflanzen gepflanzt. In den Sommermonaten bedeutet das für das Team auch samstags die Pflanztröge zu wässern und zu betreuen, damit alle Götzner auch an den Wochenenden Freude an der bunten Blütenpracht haben können.
Diebe unterwegs
Leider musste das Gärtnerteam des Bauhofs dieses Jahr vermehrt feststellen, dass etliche Pflanzen gestohlen werden und somit ein Mehraufwand und Mehrkosten für die Marktgemeine anfallen. Es wird daran erinnert, dass eine Entwendung der Pflanzen als Diebstahl gilt und dementsprechend sanktioniert wird.(pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz