Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

„Herbstputz“ rund um die Innenstadt

  • Bildtitel

    Die Straßenmeisterei ist in den frühen Morgenstunden unterwegs.

    Button

Foto: Stadt Dornbirn

In den kommenden Wochen wird die Straßenmeisterei eine Reinigungs- und Instandhaltungsaktion in und rund um die Dornbirner Innenstadt durchführen.

Mülleimer werden gereinigt und instandgesetzt, lose Pflastersteine wieder befestigt, Verkehrsschilder geprüft und gereinigt oder die Baumscheiben vom Unkraut und Zigarettenstummel befreit. „Die Mitarbeiter:innen werden sich auch um die versteckten Ecken kümmern und rund um den Bahnhof eine Grundreinigung durchführen“, berichtet Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

Die Dornbirner Innenstadt ist vor allem über die Sommermonate stark besucht. Die Menschen bummeln durch die Stadt, sie kaufen ein oder besuchen den Wochenmarkt. Dazu kommen zahlreiche Veranstaltungen und Sondermärkte. Zwangsläufig werden dabei auch die öffentlichen Flächen beansprucht. Mit der von Stadtrat Alexander Juen initiierten Aktion und der damit verbundenen Grundreinigung sollen diese Spuren beseitigt und die Innenstadt wieder attraktiver werden. Der Frühherbst eignet sich dafür besonders gut. Bis zum Martinimarkt werden die Innenstadt und der Bereich rund um den Bahnhof gründlich gereinigt werden. „Gerade richtig für die Veranstaltungen im Herbst und Winter. Dazu zählen auch der Christkindlemarkt und für die Kaufleute der Innenstadt die Vorweihnachts-Saison“, so Alexander Juen.

Die Reinigungsarbeiten haben am 7. Oktober begonnen und sollen noch bis einschließlich 8. November andauern. Die Arbeiten werden montags bis freitags ab 5.30 Uhr beginnen, um den regulären Geschäftsbetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen. An den Wochenenden startet die Reinigung bereits um 4 Uhr und dauert bis etwa 8.30 Uhr. Diese Arbeiten erstrecken sich über den Bereich vor dem Rathaus, die Fußgängerzone, den Marktplatz, die Schulgasse, die Marktgarage, die Bahnhofstraße sowie den Busbahnhof. Während der Arbeiten werden stets zwei Mitarbeiter vor Ort sein, begleitet von einem Waschwagen und einer Kehrmaschine. Aufgrund der intensiven Reinigungsmaßnahmen ist mit temporären Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt ersucht die Anwohner:innen und Geschäftsleute um Verständnis, da diese Maßnahmen der Verschönerung der Stadt und der Verbesserung des Stadtbildes dienen. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: