Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Kandidierende Parteien und ihre Bewerber stehen fest. Bei den Landtagswahlen am 13. Oktober 2024 können 271.878 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die 36 Abgeordneten des Vorarlberger Landtages neu wählen.

  • Bildtitel

    271.878 Vorarlberger Wahlberechtigt

    Button

Foto: RZG

Die Landeswahlbehörde hat in ihrer Sitzung am 3. September 2024 die Wahlvorschläge, die für die Landtagswahl am 13. Oktober 2024 eingereicht wurden, geprüft, abgeschlossen und gereiht.


Kandidierende Parteien und ihre Bewerberinnen und Bewerber


1. Landeshauptmann Markus Wallner – Vorarlberger Volkspartei
     Kurzbezeichnung: VP


2. Die Grünen – Grüne Alternative Vorarlberg
     Kurzbezeichnung: GRÜNE


3. Liste Christof Bitschi – Vorarlberger Freiheitlliche (FPÖ)
     Kurzbezeichnung: FPÖ


4. Mario Leiter – SPÖ Vorarlberg
     Kurzbezeichnung: SPÖ


5. NEOS – Das Neue Vorarlberg
     Kurzbezeichnung: NEOS


6. WIR – Plattform für Familien und Kinderschutz
     Kurzbezeichnung: WIR


7. Xi – HaK – Gilt
     Kurzbezeichnung: X


8. Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ)
     Kurzbezeichnung: KPÖ


9. Das andere Vorarlberg
     Kurzbezeichnung: ANDRS


Wichtige übersichtliche Informationen


  • Wahlwerbende Parteien mit ihren Kandidaten hier einsehbar.
  • Wahllokale, Wahlzeiten für den 13. Oktober 2024 hier einsehbar.
  • Stimmzettel und amtliche Wahlinformation wird ab 30. September gemeinsam an Wahlberechtigte geschickt.
  • Wahlkarte kann schriftlich bis 9. Oktober, mündlich bis 11. Oktober, 12 Uhr beantragt werden.
  • Ebenfalls bis zum 11. Oktober 2024, 12 Uhr, kann ein schriftlicher Antrag gestellt werden, wenn von der Antragstellerin beziehungsweise dem Antragsteller eine Person bevollmächtigt wird, welcher die Wahlkarte persönlich übergeben werden kann.
  • Wenn ab dem 16. September 2024 eine Wahlkarte persönlich beantragt wird, kann auf Wunsch gleich vor Ort per Briefwahl die Stimme abgegeben werden. Für diese Stimmabgabe stehen im Gemeindeamt Wahlzellen zur Verfügung.
  • Wahlberechtigt ist, wer am Stichtag (16. Juli 2024) die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, in einer Gemeinde Vorarlbergs den Hauptwohnsitz hat oder als Auslandsvorarlbergerin oder Auslandsvorarlberger auf Grund eines Antrages bis 16. August 2024 in die Wählerkartei eingetragen und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist und am 13. Oktober 2024 das 16. Lebensjahr vollendet hat.
  • Insgesamt sind 271.878 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger wahlberechtigt. Davon leben 452 Personen im Ausland.
  • Ergebnis der vergangenen Landtagswahlen und dann der vom 13. Oktober 2024 finden Sie hier.


von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: