Am Dienstag, 17. September 2024, fand die feierliche Eröffnung der neuen Jugendanlaufstelle JUB (Jugend Bregenz) im Vorkloster in Bregenz statt. Zahlreiche Gäste, Partner:innen und viele interessierte Jugendliche kamen zusammen, um den Treffpunkt einzuweihen und sich über die vielfältigen Angebote zu informieren
Das JUB wurde offiziell eröffnet.
Foto: Udo Mittelberger
Das JUB bietet auf einer Fläche von 260 m² zahlreiche Möglichkeiten: von Beratungen durch den Jugendservice der Stadt und des aha-Jugendinformationszentrums bis hin zu einem Makerspace für Technik- und Digitalinteressierte. Das JUB versteht sich als moderner „One-Stop-Shop“ für alle Belange der Jugend. Die Räume, die vom Bauservice der Stadt modernisiert wurden, bieten auch Platz für Veranstaltungen mit bis zu 30 Personen und werden flexibel für Workshops, Schulprojekte und Freizeitaktivitäten genutzt.
Das Eröffnungsprogramm bot den Jugendlichen ein abwechslungsreiches und spannendes Erlebnis. In seiner Eröffnungsrede betonte Bürgermeister Michael Ritsch die Bedeutung eines zentralen Anlaufpunkts für die Jugendlichen in der Region: „Mit dem JUB schaffen wir einen Ort, der Beratung, Bildung und Freizeitmöglichkeiten auf innovative Weise verbindet und den Bedürfnissen der Jugend gerecht wird.“ Besonders der neue Standort in der Mariahilfstraße 67 ist ideal, da 80 Prozent der Jugendlichen aus Bregenz im Vorkloster ihren Lebensmittelpunkt haben. Die Nähe zu Schulen macht das JUB außerdem zu einem leicht zugänglichen Treffpunkt.
Auch Veronika Marte, Stadträtin für Jugend, zeigte sich begeistert: „Die Eröffnung des JUB ist ein Grund zur Freude! Mit diesem wichtigen Schritt in der Jugendpolitik setzen wir ein starkes Zeichen: Wir sind direkt vor Ort bei den Jugendlichen, um ihnen eine breite Palette an Angeboten zu bieten und sie durch vielfältige Kooperationen bestmöglich zu unterstützen. Das JUB ist ein schöner Ort geworden – ein Raum, der Begegnung und Gemeinschaft fördert. Nun gilt es, diesen Ort mit Leben zu füllen, damit er zu einem lebendigen Zentrum für junge Menschen in Bregenz wird. Ein großes Dankeschön an alle, die mit uns gefeiert haben!“
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz