Rund 20 Klöster bieten in der Bludenzer Altstadt wieder ihre Produkte an
Der Klostermarkt in Bludenz wird am Freitag eröffnet.
Fotos: Stadt Bludenz
Die Vorbereitungen für den 28. Bludenzer Klostermarkt sind in vollem Gange. Vertreter aus rund 20 Klöstern aus Österreich, Deutschland, Polen, Schweiz, Weißrussland und Frankreich präsentieren am 6. und 7. September ihre Produkte.
Die Feier des 28. Bludenzer Klostermarktes beginnt schon am Donnerstagabend, 5. September, um 19 Uhr mit einer Festmesse im Franziskanerkloster.
Am Freitag, 6. September, wird der Klostermarkt um 10 Uhr von Landeshauptmann Markus Wallner, Bischof Benno Elbs und Bürgermeister Simon Tschann in der Altstadt eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Feierlichkeit von den Patres der Franziskanerprovinz Posen in Polen. Die Vertreter der Klöster präsentieren im Anschluss bis 19 Uhr sowie am Samstag, 7. September, von 9 bis 16 Uhr ihre Produkte aus eigener Herstellung. Dabei ist die Produktpalette ebenso vielfältig wie die Klöster selbst: So gibt es neben Weinen, Likören und Bieren auch Käse, Brote, Marmeladen und Honig – alles aus eigener Herstellung. Beim Klostermarkt werden auch selbstgefertigte Keramik, Polster, Salben, Kerzen und Tücher sowie Taschen und Schmuck zum Verkauf angeboten.
Neben den frei zugänglichen Marktständen mit verschiedensten Handelswaren können die Besucher in den gesonderten Gastronomiebereichen die klösterlichen Produkte nach Herzenslust verkosten und konsu-
mieren.
Treffpunkt der Traditionen
Der Bludenzer Klostermarkt ist zum Treffpunkt für all jene geworden, die Interesse an traditionell hergestellten Produkten sowie am klösterlichen Leben haben. Dabei sind es nicht primär die religiösen Inhalte, sondern die Bedeutung der Klöster als Wirtschaftsbetriebe, die im Vordergrund stehen. Die Idee des Klostermarktes hat dabei ihren Ursprung in Bludenz.
Individuelle Gratis-An- und Abreise über VMobil zur Eröffnung des Klostermarktes am Freitag, 6. September, um 10 Uhr. Anmeldung Gratis-Ticket unter: https://www.vmobil.at/ (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz