Silvia Böhler
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu - vielleicht ist das auch gut so. 2024 war kein einfaches Jahr. Kriege und Krisen wohin man schaut und das Leben ist deutlich teurer geworden. Glaubt man den Experten, soll auch das kommende Jahr ein ebenso hartes werden. Umso wichtiger ist es,
kurz auf die „Stopptaste“ zu drücken und Kraft zu tanken.
Ich glaube, dass wir Weihnachten heuer besonders brauchen. Gerade in dieser Zeit rücken die Menschen wieder ein wenig mehr zusammen und besinnen sich darauf, was wirklich zählt: Die Familie, Freunde und das Miteinander, das allzu oft im Alltagsstress verloren geht. Für ein paar Tage gilt es, einfach mal nichts zu tun und nicht eilig von einem Termin zum nächsten zu hetzen, sondern sich Zeit zu nehmen, gemeinsam zu feiern und wohlzufühlen. Dazu braucht es übrigens keine teuren Geschenke. Für viele ist das Fest am schönsten, wenn es traditionell gefeiert wird.
Der geschmückte Christbaum steht am selben Platz und auf den Tisch darf auch jedes Jahr dasselbe kommen. Es werden Lieder gesungen und die Christmette besucht oder wie jedes Jahr Sissi-Filme geschaut. Das Weihnachtsfest darf gerne altmodisch sein, mit all den individuellen Ritualen - und abseits der Krisen und Kriege in der Welt haben wir es im Kleinen selbst in der Hand, ein friedliches Weihnachtsfest zu feiern.
Ich persönlich mag auch die Tage nach Weihnachten, an denen keine Traditionen hochgehalten werden, kein Familienessen geplant ist und ich ganz spontan entscheiden kann, ob ich einen Besuch in der noch weihnachtlich geschmückten Stadt, einen Spaziergang in den Bergen oder etwas anderes machen möchte. Alles in Ruhe und entspannt. Weihnachten und die Tage danach sind für mich eine Unterbrechung des hektischen Alltags.
Zumindest in dieser Zeit wird auch allen gedankt – jenen, die an den Feiertagen ihren Dienst tun; jenen, die ihre Freizeit investieren, sich für andere einsetzen und damit die Welt ein wenig freundlicher machen; all den Eltern, die 365 Tage im Jahr da sind, wenn sie gebraucht werden; den Kindern,
die das ganze Jahr über für Überraschungen sorgen und den Freunden, die einen durch die Hochs und Tiefs begleiten.
Ein großes Danke möchte ich an dieser Stelle aber auch an Sie liebe Leserinnen und Leser richten - für Ihre langjährige Treue und Ihre wertvollen Anregungen. Ich wünsche Ihnen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, dass Sie in diesen Tagen viele schöne Momente erleben, Kraft tanken können und gestärkt ins Jahr 2025 starten.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz