Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

„Meine Bilder sind mein Leben“

Werke des Künstlers Jürgen Vanek eröffnen Ausstellungsjahr in der Remise

  • Bildtitel

    Sein Stil ist authentisch-ursprünglich.

    Foto: Jürgen Vanek

    Button
  • Bildtitel

    Jürgen Vanek führt ein selbstbestimmtes Leben.

    Foto: Linnéa Jänen

    Button

Ab 10. Jänner lädt der Kunstraum Remise Bludenz zur Austellung des motorisch-körperlich und sprachlich beeinträchtigten Künstler Jürgen Vanek. 


Die Künstlerin Luka Berchtold startet mit einer Malerei-Ausstellung in ihr drittes Jahr als verantwortliche Kuratorin des Kunstraumes Remise in Bludenz. Die erste Schau 2025 ist dem Schaffen des 1974 in Mödling geborenen und heute in Wien lebenden und arbeitenden Künstlers Jürgen Vanek gewidmet, der von sich selbst sagt: „Mir wurde das Lesen und Schreiben verwehrt, darum male ich meine Bilder.“ Vanek ist seit seiner Geburt motorisch-körperlich und sprachlich beeinträchtigt und war die ersten Jahrzehnte seines Lebens in ein für Menschen mit Behinderung typisch vorprogrammiertes Lebensschema eingebettet. Bis er sich vor 15 Jahren dazu entschloss, aus diesem genau strukturierten System auszusteigen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, in dem die Kunst den Mittelpunkt einnimmt. Zu malen und zu zeichnen hat Jürgen Vanek bereits in den 1990er-Jahren begonnen. Für ihn wurde diese Praxis zu einem Mittel, um seine Gefühle und Empfindungen zum Ausdruck zu bringen, was sprachlich nicht so leicht möglich war.


„Meine Werke sind Kunst“

Vanek selbst hebt hervor: „Meine Werke sind Kunst. Ich will, dass meine Bilder bestaunt werden oder auch kritisiert werden. Als Kunst, mehr nicht!“ 


Die Bilder Vaneks erlangen durch ihre authentisch-ursprüngliche und ungestüm-direkte Gestaltung sowie die Beschränkung auf wenige Farben wie Blau, Grün, Pink und Schwarz eine beklemmende Ausdrucksstärke. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: