Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Bei den Stundenläufen der Lebenshilfe Vorarlberg laufen Menschen mit und ohne Behinderungen an den kommenden beiden Wochenenden in Dornbirn und Lustenau zusammen, sammeln Spenden und feiern ein Fest des „Mitanands“.

  • Bildtitel

    In Dornbirn und Lustenau finden an den kommenden beiden Wochenenden die Stundenläufe der Lebenshilfe statt. 

    Button

Foto: Lebenshilfe

Den Auftakt macht am kommenden Samstag, 15. September der Stundenlauf im Stadtpark in Dornbirn. Eine Woche später am 22. September treffen sich Laufbegeisterte und Zaungäste am Lustenauer Kirchplatz. Der Erlös der Laufveranstaltungen kommt direkt Menschen mit Behinderungen in der jeweiligen Region zugute. Gelaufen wird jeweils auf einem Rundkurs von 700 beziehungsweise 600 Meter. „Bei unseren Stundenläufen steht nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern das ‚Mitanand‘ und die gemeinsame Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Mit jeder gelaufenen Runde setzen wir ein Zeichen für Inklusion und Solidarität in unserer Gemeinschaft“, erklärt Daniela Fröhle, Organisatorin der Stundenläufe der Lebenshilfe Vorarlberg. 

Teilnehmende und Zuschauer können sich zudem auf ein buntes Familienfest mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Showbühne freuen. Zusätzlich zum Lauf gibt es spannende Sonderpreise für Gruppen und Einzelpersonen.

Laufbegeisterte gesucht Anmeldungen sind direkt bei Daniela Fröhle unter 05523/506-100 00, E-Mail: stundenlauf@lhv.or.at oder vor dem jeweiligen Stundenlaufstart vor Ort möglich.

Neben den vielen laufbegeisterten Teilnehmern unterstützen zahlreiche Freiwillige und lokale Vereine die Stundenläufe in Dornbirn und Lustenau, sei es bei der Ausgabe der Startnummern oder bei der Bewirtung. Zusätzlich werden noch Freiwillige gesucht, die beim Auf- und Abbau mithelfen oder Menschen mit Behinderungen auf den Rundkursen begleiten. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: