Markus Wallner: „Klares ‚Nein‘ zur Atomkraft“
Angesichts der jüngsten Überlegungen in der Schweiz, neue Atomkraftwerke zu bauen, bezieht Landeshauptmann Markus Wallner mit einem "Nein" klar Stellung.
Foto: getty images/unsplash
Angesichts der jüngsten Überlegungen in der Schweiz, neue Atomkraftwerke zu bauen, bezieht Landeshauptmann Markus Wallner klar Stellung:
„Kernenergie ist alles andere als nachhaltig oder zukunftstauglich und damit keine verantwortbare Energiequelle.“
Die Risiken, die von Atomkraftwerken ausgehen würden, seien gerade für eine Region wie Vorarlberg in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schweiz unverantwortlich.
Fokus auf erneuerbare Energien
Der Fokus müsse auf erneuerbare Energien wie etwa auf Photovoltaikanlagen oder die Wasserkraft gelegt werden.
Wallner weiter: „Das derzeitige Verbot neuer Atomkraftwerke in der Schweiz liegt im Interesse Vorarlbergs, ein Umdenken des Schweizer Bundesrates ist für mich unverständlich. Wir werden weiterhin aktiv den Dialog mit der Schweiz suchen, um unsere Bedenken klar zu kommunizieren. Vorarlberg setzt sich aktiv für eine Energiezukunft ohne Atomkraft
ein.“
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz