Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Neues Montafoner Jugendhaus eröffnet

  • Bildtitel

    Das neue Jugendhaus der Offenen Jugendarbeit Montafon JAM in Schruns ist offiziell eröffnet worden.

    Button
  • Bildtitel

    Standes-Jugendkoordinatorin Elke Martin, Bgm. Tobias Kieber, Landtags-Vizepräsidentin Monika Vonier, Bruno Winkler, JAM-Geschäftsführerin Miriam Piske 

    sowie Standesrepräsentant Bgm. Herbert Bitschnau (v. l.) 

    Button
  • Bildtitel

    Die Fotobox wurde von den Jugendlichen rege genutzt.

    Button
  • Bildtitel

    Andreas Neuhauser (li.) von der illwerke vwk mit Bürgermeister Herbert Bitschnau.

    Button
  • Bildtitel

    Jugendkoordinatorin Elke Martin mit Laurenz und Linus. 

    Button
  • Bildtitel

    Das Haus bietet einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Küche, Musikraum und ein Spielzimmer mit Billardtisch.

    Button
  • Bildtitel

    Das neue Jugendhaus in der Schrunser Batloggstraße 94.

    Button

Foto: Meznar Media

Großer Tag für die Jugend im Montafon – das neue Jugendhaus der Offenen Jugendarbeit Montafon (JAM) ist offiziell eröffnet. Trotz Regenwetter ließen sich zahlreiche Besucher das Ereignis nicht entgehen und zeigten großes Interesse an dem neuen talschaftsweiten Jugend-Treffpunkt in Schruns. Ab sofort hat die Montafoner Jugend wieder eine zentrale Anlaufstelle im Herzen der Talschaft, direkt bei der Haltestelle „Tschagguns“ der Montafonerbahn. Das neue Jugendhaus – übrigens durch einen Lift auch barrierefrei – punktet mit modernen, hellen und einem jugendgerechten Raum-angebot. Das Haus in der Batloggstraße 94 bietet einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Küche, einen Musikraum, ein Spielzimmer mit Billardtisch und Kicker sowie einen Gaming-Bereich. Zudem steht ein großer Allzweckraum für Workshops zur Verfügung. 


Jugendforum Montafon

Auch das „Jugendforum Montafon“ hat in dem neuen Haus seinen festen Treffpunkt gefunden, um die Zukunft der Jugend aktiv mitgestalten zu können. „Ein besonderes Highlight vom neuen Jugendhaus ist die großzügige Grünfläche, die in den kommenden Monaten und Jahren weiter auf die Bedürfnisse der Jugendlichen angepasst wird“, freut sich JAM-Leiterin Miriam Piske mit ihrem Team schon. Erste Projekte wie eine Slackline und eine Miniramp sind bereits realisiert. Die Offene Jugendarbeit Montafon wird von den Montafoner Gemeinden und dem Land Vorarlberg finanziert und unter dem Dach vom Stand Montafon organisiert. „Mit dem neuen Standort am Tschaggunser Bahnhof haben wir eine wichtige Grundlage für die Jugendarbeit in der Region geschaffen. Jetzt freuen wir uns auf alles, was kommt“, so Standesrepräsentant Bürgermeister Herbert Bitschnau bei der Eröffnung. (red)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: