„Orange the World“ Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen
Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch mit den Frauen von „Soroptimist“ vor dem Bludenzer Rathaus.
Foto: Stadt Bludenz
Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzung.
Psychische und physische Gewalt an Frauen ist ein inakzeptables Problem, dem Einhalt geboten werden muss. Die UN-Kampagne „Orange the World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem „internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, und dem 10. Dezember, dem „internationalen Menschenrechtstag“, statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen die Fahnen in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. „Gewalt an Frauen ist eine schwere Menschenrechtsverletzung, die wir entschieden bekämpfen. Mit der Kampagne ‚Orange the World‘ setzt Bludenz ebenfalls ein sichtbares Zeichen der Solidarität und fordert ein Ende der Gewalt“, unterstreicht Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch die Wichtigkeit dieser Kampagne.
Das Rathaus Bludenz hisste zu diesen Anlass eine orange Fahne, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und diese Problematik ins Bewusstsein zu rufen. Die Kampagne „Orange the World“ trägt somit zur Enttabuisierung dieses Themas bei.
(pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz