Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

„Orange the World“ Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

  • Bildtitel

    Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch mit den Frauen von „Soroptimist“ vor dem Bludenzer Rathaus.

    Button

Foto: Stadt Bludenz

Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzung. 


Psychische und physische Gewalt an Frauen ist ein inakzeptables Problem, dem Einhalt geboten werden muss. Die UN-Kampagne „Orange the World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem „internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, und dem 10. Dezember, dem „internationalen Menschenrechtstag“, statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen die Fahnen in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. „Gewalt an Frauen ist eine schwere Menschenrechtsverletzung, die wir entschieden bekämpfen. Mit der Kampagne ‚Orange the World‘ setzt Bludenz ebenfalls ein sichtbares Zeichen der Solidarität und fordert ein Ende der Gewalt“, unterstreicht Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch die Wichtigkeit dieser Kampagne.

Das Rathaus Bludenz hisste zu diesen Anlass eine orange Fahne, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und diese Problematik ins Bewusstsein zu rufen. Die Kampagne „Orange the World“ trägt somit zur Enttabuisierung dieses Themas bei.
(pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: