Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Springreiterin Katharina Rhomberg startet bei den Olympischen Spielen in Paris

  • Bildtitel

    Die Dornbirnerin Katharina Rhomberg blickt voller Vorfreude auf ihre Olympiateilnahme in Paris. 

    Button

Foto: ÖOC/Gepa

In der langen Geschichte der Olympischen Spiele ist bisher noch keine Frau unter rot-weiß-roter Flagge beim Springreiten an den Start gegangen. Die Dornbirnerin Katharina Rhomberg wird somit Geschichte schreiben und bei Olympia 2024 in Paris als erste österreichische Springreiterin dabei sein. 


Wenn in der kommenden Woche in Paris das olympische Feuer entzündet wird, geht auch für die Dornbirnerin Katharina Rhomberg ein Traum in Erfüllung. „Als Sportlerin träumt man ganz lange von der Teilnahme am olympischen Turnier. Es ist das Größte, was man erreichen kann - es ist mit keinem Bewerb annähernd vergleichbar“, erzählte die 31-Jährige bei der Einkleidung des Olympia-Teams im Vienna Marriot Hotel. Dabei kann Rhomberg bereits auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Die Dornbirnerin ist seit 2008 auf internationalen Turnieren unterwegs, trat 2012 als Young Rider bei ihrem ersten Championat an und feierte neun Jahre später ihr Championatdebut in der Allgemeinen Klasse bei der EM in Riesenbeck. 2022 folgte die Teilnahme bei der WM und im vergangenen Jahr sicherte sich Katharina Rhomberg mit ihrem Wallach Cuma die historische Bronzemedaille im Teambewerb. Damit zählt das österreichische Team auch in Paris zu den Favoriten. 


Dabei ist auch der Austragungsort etwas besonderes. Im Park des geschichtsträchtigen Schloss Versailles werden die Medaillen vergeben. „Für uns ist es nicht so wichtig, wo die Bewerbe stattfinden, aber ich würde lügen, wenn ich sagen würde, es wird nicht beeindruckend und wahnsinnig schön“, zeigt sich Rhomberg bereits im Vorfeld voller Freude. Während es für die Dornbirnerin am 29. Juli 2024 per Flugzeug in die französische Landeshauptstadt geht, werden die Pferde per LKW nach Paris gebracht. Der erste Bewerb der Reiter steigt am 1. August. (mm)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: