Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Am morgigen Freitag findet im Parkstadion und in der Sporthalle beim Gymnasium die 28. Auflage des internationalen Bodensee-Schulcups statt. Rund 400 Schüler aus den an den Bodensee angrenzenden Bundesländer und Kantone kämpfen dabei in der Leichtathletik und im Handball um Medaillen.

  • Bildtitel

    Rund 400 Schüler kämpfen am Freitag im Lustenauer Parkstadion und in der Sporthalle um Medaillen. 

    Button

Foto: Veranstalter

Das Programm startet bereits um 9 Uhr mit dem Einmarsch der Leichtathletik- und Handballteams zur Eröffnung im Stadion. Ab 9.30 Uhr starten die Wettkämpfe im Parkstadion und in der Sporthalle beim Gymnasium. Um 17 Uhr ist die Siegerehrung mit Rahmenprogramm im Parkstadion angesetzt. Neben dem Kampf um Medaillen soll bei diesem Event die freundschaftliche Begegnung untereinander im Mittelpunkt stehen, betonen die Organisatoren.

Die rund 400 Sportler messen sich in der Leichtathletik sowie im Handball. Die Leichtathleten absolvieren einen Mannschafts-Dreikampf. Eine Schulmannschaft besteht dabei aus zehn Schülern einer Schule. Gewertet werden die besten acht Dreikampfergebnisse, die drei schnellsten in der Mittelstrecke und die bessere Staffel.

Im Handball besteht eine Mannschaft aus elf Schülern einer Schule. Sechs Spieler plus Torfrau/-mann sind auf dem Feld, vier Auswechselspieler sind erlaubt. Ein Spiel dauert 16 Minuten, gespielt wird jeder gegen jeden. Gewertet werden Punkteverhältnis, Direktvergleich und geschossene Tore. Insgesamt werden so an die 40 Schulteams in Lustenau erwartet. Vorarlberg ist bei den Leichtathleten durch die Mädchen der SMS Bregenz-Schendlingen und Hohenems-Markt sowie die Knaben der SMS Bregenz-Schendlingen und SMS Nüziders vertreten. Bei den Handballteams nehmen die Teams des Collegium Bernardi PG Mehrerau (Knaben) und das BG Bregenz-Blumenstraße (Mädchen) am Schulcup in Lustenau teil. (mm)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: