Im September startete das Herbstprogramm der Klimaschmiede. Die Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch laden dabei zu spannenden Veranstaltungen rund um die Themen Natur, Klima und Energie ein.
„Die Stimme der Bäume“ lautet der Titel des Vortrags mit Conrad Amber am 10. Oktober.
Foto: Conrad Amber
Seit 2023 wird mit der Klimaschmiede eine regionale Veranstaltungsreihe zu Umwelt- und Klimathemen angeboten. Auf Initiative der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch ins Leben gerufen, zielt das gemeinsame Projekt darauf ab, die Menschen der Region anzusprechen und ihr Bewusstsein für die Themen Natur, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit zu schärfen.
Das aktuelle Herbstprogramm startete am 14. September und bietet ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen – von Exkursionen über Kulturevents bis hin zu Workshops und vielem mehr“, so Melitta Gassner als Klimaschmiede-Verantwortliche der Marktgemeinde Rankweil.
Besondere Highlights
Gleich zum Herbst-Auftakt gibt es zwei besondere Highlights: Beim Umwelt-Poetry-Slam am 20. September präsentieren Poeten von Ländle Slam im Alten Kino in Rankweil ihre Texte und stellen sich dem Publikumsvoting. Weiters auf dem Programm steht am Wochenende vom 21. bis. 22. September das „Use what you have“-Festival, das heuer erstmals in der Innenstadt in Feldkirch gastiert und Themen wie Umweltschutz, Konsumbewusstsein und Ressourcenschonung in den Fokus rückt. Am 29. September findet dann von 10.30 bis 16 Uhr das Matschelser Fest in Bangs statt. Vor mittlerweile 50 Jahren, wurde das Bangser Ried und Matschels als Naturschutzgebiet ausgewiesen. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz