Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Die Palliativstation am Landeskrankenhaus Hohenems konnte die großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro seitens des gemeinnützigen Vereins „Hilfe für Andere – die Herbstzeitlosen“ entgegennehmen.

  • Bildtitel

    Die Herbstzeitlosen überreichten einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an die Palliativstation des LKH Hohenems. 

    Button

Foto: KHBG

Feierlich überreichten Margit Fleisch und Brigitte Mathis vom gemeinnützigen Verein „Hilfe für Andere – die Herbstzeitlosen“ einen symbolischen Scheck über stolze 10.000 Euro an Chefarzt Primar Dr. Günter Höfle, Pflegedirektor Arno Geiger, Verwaltungsdirektor Günther Amann, Oberarzt Dr. Otto Gehmacher und Pflegeleiterin Andrea Moosbrugger.

Die beiden Gründerinnen der ‚Herbstzeitlosen‘ haben sich zuvor ein Bild von der einfühlsamen Arbeit der Musiktherapeutinnen auf der Palliativstation am LKH Hohenems gemacht und entschieden, dass ihre Spende auch diesmal – wie bereits im Jahr 2022 – deren wertvolle Arbeit unterstützen soll.
„Die Musiktherapie erreicht Palliativpatienten auf einer unbewussten, emotionalen Ebene und leistet einen wichtigen Beitrag in der Symptomkontrolle und Krankheitsverarbeitung“, erklärt Andrea Moosbrugger, Pflegeleiterin der Palliativstation. Mithilfe der Spende kann insbesondere das im Oktober 2022 gestartete Projekt ‚Musikzeit‘ fortgeführt werden: Einmal pro Monat bereiten die Musiktherapeutinnen Magdalena Fingerlos und Irmgard Keraudren ein Musikprogramm passend zur Jahreszeit vor, präsentieren es in den Gängen der Palliativstation und regen die Patienten so zum Mit-
singen, Mitschwingen oder Zuhören an.


„Die Patienten und vielfach auch ihre Angehörigen bringen dazu eigene Musikwünsche ein, die wir dann gemeinsam hören oder singen“, berichtet Magdalena Fingerlos. „Dabei entwickelt sich oft ein berührendes Miteinander, ein Gefühl von Gemeinschaft und Teilhabe, das Erinnerungen wachruft und Freude bringt.“ (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: