Bei idealem Laufwetter versammelten sich am vergangenen Freitag wiederum zahlreiche Lauffreunde bei der Talstation des Karrens um sich dem Dornbirner Hausberg zu stellen.
155 Teilnehmer machten sich beim Karrenlauf am vergangenen Freitag auf den Weg zur Bergstation des Karrens.
Perfekte Laufbedingungen beim diesjährigen Run auf den Karren.
Große Freude bei der Siegerehrung am Dornbirner Hausberg.
Besenläufer Stadtrat Markus Fässler bei der Ankunft am Karren.
Fotos: Verein/Kolb
Pünktliche um 17.45 Uhr machten sich bereits die Läufer in der Nordic Walking Klasse auf den Weg zur Bergstation des Karrens, bevor kurz darauf auch der Startschuss für den Hauptlauf fiel. „Insgesamt machten sich 155 Teilnehmer auf den Weg und somit konnten wir einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen - zwei Starter mehr als im vergangenen Jahr“, freute sich Organisator Stefan Tschirf vom veranstaltenden SC Gütle.
Es waren perfekte Laufbedingungen, nicht zu heiß oder zu kalt und auch wenn der Streckenrekord aus dem Jahr 2020 nicht gebrochen wurde, zeigten die Läufer wieder eine tolle Leistung. Schnellste Läuferin war Lisa Redlinger vom TS Jahn Lustenau mit 26:46 Minuten, schnellster Läufer war Gerd Hagspiel vom Team BUBI mit 21:38 Minuten.
Zahlreiche Zuschauer an der Strecke unterstützten die Läufer lautstark und auch die Dornbirner Bergrettung war anwesend, musste allerdings nicht eingreifen. Nach der Ankunft von Besenläufer Markus Fässler folgte bei der Bergstation die Siegerehrung und auf die „Karren-Runner“ warteten tolle Preise. (mm)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz