Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Ein packendes Duell lieferte sich der Sparkasse FC BW Feldkirch beim neuen Tabellenführer der VN.at-Eliteliga, dem SC Admira Dornbirn 1946.

  • Bildtitel

    Nur wegen eines Elfmeters brachte der Sparkasse FC BW Feldkirch keine Punkte aus der Messestadt mit nach Hause. 

    Button

Foto: Verein

Die Unterländer waren sofort präsent, gingen bereits nach wenigen Minuten Spielzeit in Führung. Doch die Montfortstädter, die einige brenzlige Situationen überstehen mussten, glichen durch Yavuz Bal (19.) aus und gestalteten die Partie in der gut gefüllten Sportanlage Rohrbach (über 500 Zuseher) wieder offen. Die Admira untermauerte ihre Favoritenrolle und spielte zwischen der 31. und 37. Minute eine Zwei-Tore-Führung heraus, wobei Feldkirchs David Schnellrieder noch vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer besorgte. Die Partie blieb auch in der 2. Hälfte spannend und die Blau-Weißen, die hervorragend auf den Gegner eingestellt waren, konnten durch einen direkt verwandelten Freistoß von Batuhan Toplu gar auf 3:3 stellen (60.). Leider konnte unsere Elf, die zusehends immer mehr Oberwasser erhielt, nicht in Führung gehen, sondern bekam nach einem Foul im Sechzehner einen Elfmeter gegen sich, den der Kapitän der Messestädter sicher verwandelte. So blieb es leider bei der 3:4-Niederlage aus Feldkircher Sicht, die aber eine überragende Leistung auf der Sportanlage Rohrbach bot. Leider konnte auch die Feldkircher Fohlenelf keine Zähler bei den Admira Dornbirn Juniors verbuchen. Die Partie stand lange Zeit offen, ehe die Hausherren mit zwei späten Treffern noch auf die Siegesstraße gelangen. (ver)

Nächste Spiele
Götzis 1b – Sparkasse BW Feldkirch Juniors (Samstag, 7.9., 14.30 Uhr)
Hard – Sparkasse BW Feldkirch (Samstag, 7.9., 17 Uhr)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: