Über 80 Lehrberufe präsentiert
Bei der Veranstaltung „Lehre im Walgau“ gab es viel zu bestaunen
Berufe testen war bei der „Lehre im Walgau“ angesagt.
Foto: Land Vorarlberg / 7PRO.TV
Mehr als die Hälfte aller Jugendlichen in Vorarlberg entscheiden sich Jahr für Jahr für eine qualifizierte Lehre – ein absoluter Spitzenwert im Österreich-Vergleich.
Die Veranstaltung der Initiative „Lehre im Walgau“ in der ehemaligen Mömax-Lagerhalle bei der Energiefabrik/Museumswelt in Frastanz ist die größte ihrer Art in Vorarlberg. Am vergangenen Wochenende ging das Event wieder an zwei Tagen über die Bühne. Über 2.000 vorwiegend junge Menschen nutzten die Gelegenheit, um in die verschiedensten Berufe hineinzuschnuppern. 55 Aussteller präsentierten über 80 Lehrberufe. Die Messe deckte damit ein breites Branchenspektrum ab, darunter Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Handel und Baugewerbe. „Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es im Walgau? Welcher Beruf passt zu mir? Bei welchem Betrieb kann die gewünschte Ausbildung absolviert werden?“ Bei der Beantwortung dieser Fragen kann der Besuch einer Lehrlingsmesse entscheidend helfen. Bei der „Lehre im Walgau“ stand das Mitmachen und berufsnahe Ausprobieren im Vordergrund: An den Messeständen konnte unter fachkundiger Anleitung gearbeitet und mit Lehrlingen, Ausbildern und Geschäftsführern diskutiert werden. Der Lehrlings-Report 2024 bescheinigt der Lehrausbildung im Land ein hervorragendes Image. Die Lehrlingsmesse ist eine ideale „Startrampe“ für die berufliche Karriere. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz