Universelle Sprache der Malerei
Galerie.Z präsentiert ab 24. Oktober Arbeiten von Lorenz Helfer
Helfer mag das Spiel mit der Schärfe und Unschärfe .
Foto: Lorenz Helfer
Mit der Präsentation von Arbeiten des gebürtigen Hohenemsers Lorenz Helfer widmet sich die Harder Galerie.Z – deren Fokus hauptsächlich auf die Zeichnung ausgerichtet ist – wieder einmal der Malerei.
Lorenz Helfer lebt intensiv das malerische Experimentieren bei der aktuellen Schau „Tagebuch“ aus. Darunter versteht er die herausfordernde und stetige Suche nach neuen Wegen, was sich an seinem facettenreichen Oeuvre klar ablesen lässt.
Zentral ist für ihn das Spiel mit Schärfe und Unschärfe, welches er als Mittel zur Steigerung der Dramaturgie einsetzt. Im Zuge der vorangegangenen Schau in der Galerie.Z merkte er an, dass sich seine Figuren kontinuierlich freier bewegten und Genauigkeiten verschwanden. „Es blieb eine Malerei zurück, die nur noch sich selbst dient“, konstatierte er. Den Bildern die Freiheit zu nehmen widerstrebt ihm völlig. „Es ist das unerschöpfliche Potenzial der Malerei und meine Liebe zu ihr, die mich antreibt“(pd)
Lorenz Helfer – „TAGEBUCH“
24.Oktober, 19.30 Uhr, Der Künstler spricht zur Ausstellun
gGalerie.Z, Landstraße 11, Hard Ausstellungsdauer:
24.10. bis 23.11.2024, Öffnungszeiten: Di/Do 18 – 20 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz