Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Von Ende Juni bis Anfang Juli nahmen rund 1.300 Schüler aus 69 Schulklassen am „Mach was Tag“ von aha plus teil. Einer von ihnen ist der 15-jährige Teo aus Feldkirch.

  • Bildtitel

    Teo erhielt Einblicke in die Arbeit der Polizei.

    Button

Foto: aha

Der 15-jährige Teo aus Feldkirch konnte durch das Anerkennungssystem von aha plus einen Einblick in den Berufsalltag der Seepolizei gewinnen. Teo, der seit eineinhalb Jahren bei aha plus aktiv ist, sammelte durch sein Engagement im Caritas Lerncafé in Feldkirch Punkte für sein Jobshadowing bei der Polizei.

Spannende Einblicke
„Als Lernhelfer bei der Caritas war es toll zu sehen, wie sehr meine Hilfe geschätzt wurde“, erzählt er von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit. „Der Spaß dabei war für mich jedoch wichtiger als die gesammelten Punkte.“ Was ihm trotzdem an aha plus gefällt und was er auch betont: „Man findet ganz leicht Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement. Und dieses braucht es nicht nur von Jugendlichen, sondern von allen.“ Polizist Gert Gröchenig von der Landespolizeidirektion Vorarlberg begleitete den jungen Mann an diesem Tag.


„Teo zeigte großes Interesse und stellte viele Fragen“, freut sich der Beamte über das Interesse des Teenagers. „Es war toll, mit einem so interessierten Jugendlichen zu arbeiten.“ Der Tag begann mit einer Einführung in die Polizeiarbeit und einer Führung durch die Polizeiinspektion Bregenz. Besonders beeindruckt war Teo von der Arbeit der Wasserschutzpolizei und der Spurensicherung. „Es hat sich für mich eine komplett neue Berufslaufbahn eröffnet“, so der Feldkircher. Der Tag wurde durch einen Besuch der Flugeinsatzstelle in Hohenems und der Polizeischule in Feldkirch abgerundet.

Punkte sammeln
Mit aha plus können sich junge Menschen zwischen zwölf und 24 Jahren freiwillig engagieren und dafür Punkte sammeln. Diese können gegen Rewards eingetauscht werden, von Kleinigkeiten wie einem Eisgutschein bis hin zu besonderen Erlebnissen wie dem Jobshadowing bei der Polizei. Alle Infos gibt es unter www.aha.or.at/plus. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: