Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Mittelschule und Sportmittelschule Nenzing

Bundesmeisterschaft in Salzburg

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: SMS Nenzing

Eine unglaubliche Erfahrung durften die Schüler der Sportmittelschule Nenzing bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft in Salzburg vom 5. bis 7. Juni machen. Begleitet wurde das Team von Jürgen Gehringer und Adrian Pfurtscheller. Der Austragungsort war auf dem Vorplatz des Europarks, dem größten Einkaufszentrum in Salzburg, wo zwei Courts aufgebaut waren. Die Mannschaft aus Nenzing qualifizierte sich durch den Landesmeisterschaftstitel in der Kategorie Mini (5. & 6. Schulstufe) in Rankweil für den Wettbewerb. Die Regeln sind im Vergleich zu einem normalen Basketballspiel leicht angepasst, wodurch es jedoch zu wesentlich mehr spannenden Szenen kommt.


Das Team aus Nenzing startete denkbar ungünstig in das Turnier, eine knappe Niederlage ließ die Köpfe der jungen Nenzinger das erste Mal etwas hängen. Durch ein gutes Coaching gelang es jedoch, die Mannschaft aus dem kleinen Loch zu holen und für die nächsten Spiele zu motivieren. Die Nenzinger Jungs spielten in der Folge groß auf und es gelang ihnen, die Vorrunde verdient zu überstehen und sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren. Auch dort ging die Siegesserie weiter und es gelang ein Achtungserfolg gegen das Team aus dem Burgenland, das mit einem hoch talentierten Vereinsspieler das Turnier dominierte. Auch das Halbfinale konnte das Team - bestehend aus Christoph Neumeister, Nolan Schuster, Dennis Fischer und Jonas Flügel - mit herausragenden Spielzügen, erfolgreichen Dribblings und zielgenauen Würfen völlig überraschend für sich entscheiden, und das ohne einen einzigen Vereinsspieler.


Im Finale hieß der Gegner erneut Burgenland, leider gelang dem Team der SMS Nenzing kein erneuter Coup gegen dieses starke Team und so mussten sie sich am Ende denkbar knapp mit 5:6 geschlagen geben. Am Ende strahlt die Silbermedaille nach dem missglückten Turnierstart aber dennoch hell.

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: