Volles Haus und beste Stimmung
Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert stand im Mittelpunk des Neujahrempfangs
Sonja Wallner, Landeshauptmann Markus Wallner, Alexandra Meissnitzer, Bürgermeister Manfred Rädler und Angela Bont.
Foto: Stadt Feldkirch
Beim Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch am 6. Jänner stand das Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert im Mittelpunkt, mit dem heuer der Zusammenschluss von Großfeldkirch vor einhundert Jahren gefeiert wird.
Bürgermeister Manfred Rädler betonte in seinen Grußworten das Gemeinsame, das vor 100 Jahren durch den Zusammenschluss zu Großfeldkirch entstanden ist. „Was damals galt, gilt heute mehr denn je: Gemeinsam sind wir stärker“, so der Bürgermeister. „Heute blicken wir mit Stolz auf diese 100 Jahre zurück.
Die Gründung von Großfeldkirch war nicht nur ein geografischer Zusammenschluss. Es war der Beginn einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte. Und genau dieser Geist begleitet uns bis heute.“
Neue Wege
Festrednerin Alexandra Meissnitzer plädierte für Optimismus. „Das Jahr 2025 wird ein gutes Jahr“, zog sie Parallelen zwischen Spitzensport und Alltag. „Gerade in bewegten Zeiten braucht es Mut, Herz und ein Miteinander“, erklärte Meissnitzer und forderte die Zuhörer auf, groß zu denken und neue Wege zu suchen, um etwas zu erreichen. „Man darf nicht immer nur den Spuren der anderen hinterherfahren“, so Alexandra Meissnitzer. Zum Abschluss ihrer Festrede griff sie den Gedanken des Jubiläumsjahres auf: „Der Zusammenhalt in der Gesellschaft ist enorm wichtig. Jeder kann dazu beitragen, dass etwas Positives passiert“.
Musikalische Umrahmung
Neben der Festrede war heuer auch die musikalische Umrahmung dem Jubiläumsjahr gewidmet. Ein gemeinsames Ensemble aller Feldkircher Blasmusikvereine unterhielt das Publikum mit Popmusik und erntete dafür großen Applaus. Für die Skivereine gab es noch einen Fototermin mit Alexandra Meissnitzer, bevor die Gäste den Abend bei Most, Brot und anregenden Gesprächen ausklingen ließen. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz