Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Die duale Ausbildung ist nach wie vor ein Vorarlberger Erfolgsmodel - Ergebnis des Lehrlings-Report

  • Bildtitel

    Knapp 7.000 Lehrlinge gibt es derzeit in Vorarlberg - das ist knapp die Hälfte der 15-Jährigen.

    Button

Fotos: Land Vorarlberg/B. Hofmeister

Erstmals wurde eine flächendeckende, branchen- und firmenübergreifende Befragung unter den Lehrlingen durchgeführt. Lehrlinge in Vorarlberg ziehen durchwegs positive Bilanz. Hier die Fakten:


Der Lehrlings-Report ist eine neue Initiative des Vereins „Lehre in Vorarlberg“ (LiV), der 2019 von Land, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Vorarlberg gegründet wurde. Die 29 Fragen, die mit Unterstützung eines Marktforschungsinstitutes aufbereitet wurden, geben Einblick in verschiedene Phasen ihres Ausbildungsweges.


Über 1.300 Jugendliche von derzeit knapp 7.000 Lehrlingen haben sich daran beteiligt


  • 79 Prozent sind zufrieden beziehungsgweise sehr zufrieden mit der Wahl ihres Lehrberufes.
  • 2 Prozent geben an, nicht damit zufrieden zu sein.
  • 53 Prozent haben sich bewusst selbst für ihren Lehrberuf entschieden.
  • 26 Prozent waren die Eltern und für 21 Prozent Familie und Verwandte ausschlaggebend für die Entscheidung.
  • Über 80 Prozent haben durch das Schnuppern mehr über ihren Beruf erfahren und für mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) war ein erfolgreiches Schnuppern auch ausschlaggebend für die Entscheidung (berufliche Ausbildung 45 Prozent, Lage des Unternehmens 42 Prozent).
  • Für 25 Prozent war das Lehrlingseinkommen ein entscheidendes Kriterium.
  • 29 Prozent geben an, dass sie gerne nach dem Lehrabschluss im Unternehmen bleiben möchten.
  • 14 Prozent möchten ihren Beruf woanders ausüben.
  • Je 13 Prozent möchten eine zusätzliche berufliche oder akademische Ausbildung machen.
  • Und je 5 Prozent möchten eine Auszeit machen beziehungsweise den Beruf oder die Branche wechseln.
  • Auch Fragen zur Mobilität, Social Media und Work-Life-Balance wurden beantwortet.


Der vollständige Lehrlings-Report 2024 finden Sie hier.





von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: