Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Zwei Jahre Familiencafé in Götzis

  • Bildtitel

    V.li.: Melanie Bitsche und Angelika Lampert. 

    Button

Foto: Verein

Vor knapp zwei Jahren hat die Marktgemeinde im Haus der Generationen das Götzner Familiencafé ins Leben gerufen. Das aktuelle Programm bietet neue Highlights.

Alles begann im Winter 2023, als die beiden ehemaligen Kindergartenleiterinnen Angelika Lampert und Melanie Bitsche aus Götzis den Wunsch hatten, einen gemütlichen Treffpunkt für Familien zu schaffen. Ihr Ziel war es, Eltern und Großeltern die Möglichkeit zu bieten, sich gemeinsam mit ihren Kindern oder Enkeln auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Ursprünglich auf einen Nachmittag pro Woche im „Spielschlössle“ begrenzt, wurde das Angebot schnell um einen zweiten Tag erweitert. Heute kommen jeden Montag und Donnerstag zwischen 14.30 und 17 Uhr bis zu 15 Familien – ganz ohne Anmeldung – zusammen, um zu plaudern und miteinander zu spielen. Außerdem wird gesungen, gebastelt und vorgelesen. Eine Jause gibt es zu familienfreundlichen Preisen.

Neu im Programm
Seit diesem Herbst bereichern die „Erlebnistage“ das Programm. Diese bieten viel Abwechslung, Bewegung und Spaß. Für den Ausflug in die Spielefabrik Dornbirn am 6. November 2024 von 9 bis 11.30 Uhr sind noch Plätze frei.

Ziel der Elternbildung sind Vorträge, die eine breite Palette von Erziehungsthemen und Familienfragen abdecken. Der nächste Vortrag findet am 6. November 2024 im Jonas Schlössle zum Thema „Entspannt Eltern sein!“ statt. Bei diesem erfahren Eltern, wie sie sich auch in herausfordernden Zeiten nicht verlieren und was sie tun können, um im Alltag wieder Kraft zu tanken.

Außerdem gibt es neue Eltern-Kind-Gruppen, in denen gleichaltrige Kinder in festen Gruppen erste soziale Kontakte knüpfen können. Eine Krabbelgruppe für Kinder im Alter zwischen sechs und 16 Monaten startet beispielsweise am 7. Januar 2025 und findet immer dienstags von 9.15 Uhr bis 10.15 Uhr statt.
Familiencafé: Eine willkommene Abwechslung
Angelika Lampert und Melanie Bitsche berichten, dass viele Eltern das Familiencafé als willkommene Abwechslung zum Alltag schätzen und es als große Unterstützung empfinden. „Vor einem Jahr waren die ersten Besucherfamilien noch etwas zurückhaltend. Mittlerweile sind sie mit uns zusammengewachsen und teilen auch mal ihre Sorgen“, erzählen die beiden. Besonders Familien, die neu nach Götzis gezogen sind, schätzen das Café als Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Häufig geht es aber einfach darum, ungestörte Zeit mit den Kindern zu verbringen, was auch viele Väter anspricht.
Weitere Informationen zum Familiencafé und dem neuen Programm finden Sie unter www.goetzis.at. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: