Vorarlberg zeigt wies geht
130 Elektrobusse bis Ende 2025 im ganzen Land
Massiver Flottenausbau in Richtung Elektromobilität in Vorarlberg
Foto: Land Vorarlberg/C.Hefel
Vorarlberg ist Österreichs E-Bus-Vorzeigebundesland - und wird es auch bleiben, denn bis Ende 2025 werden 130 Elektrobusse im Ländle unterwegs sein.
Vorarlberg ist als kleines Bundesland wieder einmal großes Vorbild in Sachen klimafreundlicher Mobilität. Seit 2020 sind die ersten E-Busse in Vorarlberg unterwegs, vor rund einem Jahr haben die Elektrobusse der neusten Generation ihren Betrieb aufgenommen und gemeinsam bereits fast 1,7 Millionen Kilometer erfolgreich zurückgelegt.
Ermöglicht wird die große Modernisierung der Vorarlberger Busflotte mit der Beschaffung von bis zu 130 emissionsneutralen Elektrobussen inklusive der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur bis Ende 2025 auch durch Bundesförderungen in Höhe von rund 53 Millionen Euro.
Der öffentliche Verkehr zählt zu den klimaschonendsten Mobilitätsformen. Mit der Weiterentwicklung auf E-Mobilität wird die Umweltleistung der Öffis weiter erhöht. Allein in den ersten fünf Betriebsjahren legen die 130 E-Busse rund 42,7 Millionen Kilometer zurück und sparen dabei rund 16,2 Millionen Liter Diesel und fast 40.000 Tonnen CO2 ein. Das entspricht in etwa einem Wald mit ausgewachsenen Buchen auf der Fläche der Marktgemeinde Hard, der notwendig wären, um diese große Menge an CO2 zu binden.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz