Rund 1600 Jugendliche ohne Beschäftigung
Maßnahmen für mehr Jugendbeschäftigung
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet das AMS einen massiven Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit.
Foto: unsplash
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet das AMS einen massiven Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit, derzeit sind rund 1600 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos gemeldet. Die Regierung versucht gegenzusteuern.
„Wir beobachten die Entwicklung der Beschäftigungszahlen sehr genau und arbeiten konsequent an Lösungen - insbesondere für unsere Jugend“, betonten Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler. Das von der Landesregierung unterstützte Ausbildungs- und Beschäftigungsangebot werde laufend forciert und ausgebaut. Er betont:
„Die steigende Jugendarbeitslosigkeit ist eine Herausforderung, der wir mit Entschlossenheit und gezielten Maßnahmen begegnen. Wir lassen in Vorarlberg keinen Jugendlichen zurück und halten weiter konsequent an der Beschäftigungs- und Ausbildungsgarantie für Jugendliche fest.“
Rasche Hilfe
Demnach erhält jeder junge Mensch im Alter von 15 bis unter 25 Jahren, der länger als drei Monate ohne Arbeit ist, innerhalb der nächsten drei Monate ein Beschäftigungs- oder Ausbildungsangebot. Er verweist auf niederschwellige Beschäftigungsprojekte, das Ausbildungszentrum Vorarlberg, Initiativen wie „LehreUp“ und das Beratungsangebot an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf. Ein weiterer Schwerpunkt sei die Zusammenarbeit mit Unternehmen, um mehr Lehrstellen und Praktikumsplätze zu schaffen. „Wir arbeiten eng mit der Wirtschaft zusammen, um sicherzustellen, dass genügend Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Nur so können wir den jungen Menschen eine Perspektive bieten und gleichzeitig dem Fachkräftemangel in vielen Branchen entgegenwirken“, sagte Landesrat Marco Tittler.
Geld steht zur Verfügung
Für die Förderung junger Menschen unter 25 Jahre würden 8,5 Millionen Euro zur Verfügung stehen. (6,2 Millionen AMS, 2,3 Millionen Land).
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz