Silvia Böhler
Es ist noch gar nicht so lange her, da hieß es für viele in den Sommerferien „Ab in den Süden“. Sonne, Strand und Meer gehör(t)en für Generationen zum Urlaub einfach dazu. Doch mittlerweile hat der Süden einiges an Anziehungskraft verloren. Übervolle Strände, vollgepfropfte Städte, endlose Warteschlangen vor Sehenswürdigkeiten, Menschenmassen wohin man blickt und Einheimische, die sich mit Demonstrationen gegen den großen Ansturm zur Wehr setzen. Dazu kommen häufiger Hitzewellen, Unwetter und Waldbrände in immer kurzfristigeren Abständen. Will man da noch hin?
Warum also in die Ferne reisen? Der Urlaub zu Hause ist zur Hochsaison nicht nur eine kostengünstige Alternative, sondern erspart einem auch viel Stress. Keine Koffer packen, keine Flugreise buchen, keine langen Auto- oder Zugfahrten. Und das Schöne: Der Sommer in Vorarlberg hat einiges zu bieten. Quasi vor der Haustür finden sich in den Gemeinden und Vereinen zahlreiche Aktivitäten – Tanzen, Basteln, Singen, Yoga, Sport und auch in Sachen Kunst und Kultur muss sich das Ländle keineswegs verstecken. Von Bregenz bis ins Montafon wird eine Fülle von Konzerten, Ausstellungen und Aufführungen geboten.
Der Urlaub zu Hause kann eine gute Gelegenheit sein, all die Aktivitäten und Ausflüge zu unternehmen, für die im Arbeitsalltag die Zeit fehlt.
In gemütlicher Runde mit Freunden den Abend genießen, ein neues Buch lesen oder ein Museum besuchen. Endlich ist auch Zeit, unbekannte Dinge auszuprobieren, wie eine neue Sportart, eine neue Sprache oder ein neues Restaurant. Und ganz bestimmt gibt es in Vorarlberg noch unbekannte Orte zu entdecken.
Vorarlberg bietet wahrlich eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den Sommerurlaub spannend zu gestalten. Das alles ist aber kein Muss. Wer spontan lieber auf der Couch bleiben möchte, kann das zu Hause gerne tun und die Pläne ganz einfach um einen Tag verschieben. Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie den Sommer und Ihre Ferien.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz