Zwei Bregenzer Segler kämpfen um Medaillen
Benjamin Bildstein
Lukas Mähr
Foto: Niklas Stadler
Die Olympischen Sommerspiele 2024 starten am Freitag, 27. Juli, in Paris. 37 Frauen und 44 Männer bilden das „Team Austria“. Mit dabei sind auch die beiden Bregenzer Segler Lukas Mähr und Benjamin Bildstein.
Als Jugendliche schipperten sie auf dem Bodensee und nun kämpfen sie um Medaillen bei Olympia. Der Startschuss für das Ziel Olympia waren für Lukas Mähr die Spiele 2000 in Sydney. Damals gewannen Roman Hagara, Hans-Peter Steinacher und Christoph Sieber die Goldmedaille und entfachten in dem 10-jährigen Mähr das Feuer der (olympischen) Begeisterung. Segelpartner war lange Zeit David Bargehr, ebenfalls aus Bregenz, zwei Mal verpassten sie knapp die Olympia-Qualifikation. Nun wird Lukas Mähr mit Lara Vadlau bei Olympia 2024 Paris starten und die Segel-Welt hoffentlich in Atem halten.
Zweite Teilnahme für Bildstein
Der Bregenzer Benjamin Bildstein segelt seit seinem 11. Lebensjahr durch akribische Vorbereitung und sportliche Disziplin in Richtung Olympia.
2012 stieg Bildstein mit seinem heutigen Partner und guten Freund David Hussl in den professionellen Spitzensport ein. Im März 2020 erreichten Bildstein/Hussl mit Platz eins der Weltrangliste einen grandiosen Erfolg. Ein weiterer sollte bei den Olympischen Spielen in Tokio folgen, bei denen Österreichs Nummer eins die olympische Regatta auf Rang 10 abschloss. Das Duo startet mit viel Freude in die zweite Olympiateilnahme. (red)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz