„Achtung Lawine“
Erfolgreicher Kurs, um Sicherheit im Schneesport zu erhöhen
Die Teilnehmer des Lawinenkurses im Skigebiet Brand.
Foto: Verein
Die Feldkircher Skivereine haben sich erneut für die Sicherheit im Schneesport stark gemacht. Unter dem Motto „Gemeinsam sicher im Schneesport“ wurde ein umfassender Kurs zum Thema „Achtung Lawine“ organisiert.
Der Theorieabend fand am Donnerstag, 12. Dezember, im Gasthaus Löwen in Tosters statt, wo Harald Hugl die Teilnehmer über die Gefahren abseits der Pisten informierte. In seinem Vortrag wurden die wichtigsten Utensilien und Vorgehensweisen bei einem Lawinenunglück ausführlich erklärt. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Tipps, wie sie sich im Ernstfall verhalten sollten und welche Ausrüstung unerlässlich ist.
Umsetzung im Gelände
Am Sonntag, den 15. Dezember, ging es dann in die Praxis. Im Skigebiet Brand konnten die Teilnehmer ihr neu erlerntes Wissen direkt im Gelände anwenden. Unter der Leitung von Harald Hugl und der erfahrenen Bergretterin Elena Primosch sowie den Bergrettern Daniel Stadelmann, Jürgen Wiederin und Bernd Primosch wurden verschiedene Übungen durchgeführt.
Praktische Übungen
Die Bergrettung der Ortsstelle Feldkirch erhielt großen Dank für ihre Unterstützung und Expertise, die sie in die Ausbildung einbrachten. Die Anwesenden waren begeistert von den praktischen Übungen und dem wertvollen Wissen, das sie mit nach Hause nehmen konnten.
Bestens vorbereitet
Den Abschluss des erfolgreichen Kurses bildete eine gemütliche Besprechung auf der Nofler Skihütte, wo auch das kulinarische Wohl nicht zu kurz kam. Ein herzliches Dankeschön geht an das Hüttenteam für die hervorragende Bewirtung. Mit dieser Veranstaltung haben die Feldkircher Skivereine einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Schneesport geleistet und die Teilnehmer bestens auf die Herausforderungen im Winter vorbereitet. (ver/red)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz