Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Achtung: Zivilschutz-Probealarm

Am Samstag Mittag, 5. Oktober 2024 hörbar und lesbar für Menschen im bewarnten Gebiet

  • Bildtitel

    Sirenenheulen und Warnungen auf Mobilgeräte am Samstag, 5. Oktober 2024

    Button

Fotos: unsplash

Am Samstag, 5. Oktober 2024, wird der jährliche österreichweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Erstmalig in Vorarlberg werden dabei die Warn- und Alarmsignale der Sirenen durch den AT-ALERT ergänzt, bei dem Meldungen an alle Mobiltelefone im „bewarnten Gebiet“ – in diesem Fall also das gesamte Bundesgebiet – ausgesendet werden.

Zur bundesweiten Auslösung der Sirenen-Signale erfolgt um 12 Uhr und 12.45 Uhr die Aussendung einer Testnachricht über das neue Bevölkerungswarnsystem AT-ALERT an die Mobiltelefone, auch wenn diese ausgeschaltet sind. Landeshauptmann Wallner und Sicherheitslandesrat Gantner:

„Niemand soll erschrecken oder verunsichert sein, wenn am Samstag am Handy ein Warnsignal ertönt und eine Warnung anzeigt wird. Es handelt sich um den Test des neuen bundesweiten Bevölkerungswarnsystems, über das die zuständigen Behörden im Ernstfall möglichst viele Menschen erreichen und über das Mobiltelefon warnen können.“

Sirenenheulen am Samstag


  • 12 Uhr: Sirenenprobe: 15 Sekunden
  • 12.15 Uhr: Warnung: 3 Minuten gleichbleibender Dauerton. Herannahende Gefahr! Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
  • 12.30 Uhr: Alarm: 1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr! Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen (ORF) beziehungsweise Internet (www.orf.at) durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
  • 12.45 Uhr: Entwarnung: 1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr! Weitere Hinweise über Radio oder Fernsehen (ORF) beziehungsweise Internet (www.orf.at).


von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: