Am 28. September feierte die Ortsfeuerwehr Röthis das 30-jährige Bestehen ihrer Feuerwehrjugend und stellte gleichzeitig ihr neues Tanklöschfahrzeug offiziell in Dienst.
Pater Dominikus Matt spendete den kirchlichen Segen für das neue Löschfahrzeug.
Kommandant Michael Kopf übernahm die Eröffnung der Feierlichkeiten.
Am Sonntag lud die Ortsfeuerwehr mit dem Dorfmarkt zu einem weitern kulturellen Highlight ein.
Fotos: OF Röthis
Kommandant Michael Kopf eröffnete die Feierlichkeiten und begrüßte die anwesenden Gäste, darunter auch Landeshauptmann Markus Wallner. Dieser überbrachte die Glückwünsche und den Dank des Landes Vorarlberg und betonte in seiner Ansprache die wichtige Rolle der Jugendarbeit: „Die Feuerwehrjugend Röthis leistet seit drei Jahrzehnten großartige Arbeit. Die Jugendlichen dort und in den vielen anderen Jugendorganisationen der Feuerwehren im Land sind unsere Einsatzkräfte von morgen.“
In Röthis stammt fast die Hälfte der aktuellen Funktionäre aus der Feuerwehrjugend, was den hohen Stellenwert dieser Arbeit verdeutlicht. Die jungen Mitglieder lernen hier nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern auch wichtige Werte wie Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Gemeinschaft. Aktuell umfasst die Feuerwehrjugend Röthis fünf Mädchen und sechs Burschen.
Anlässlich der Feierlichkeiten wurde auch das neue Tanklöschfahrzeug offiziell in den Dienst gestellt. Pater Domenikus Matt spendete den kirchlichen Segen und Bürgermeister Thomas Bachmann übergab traditionell den Schlüssel für das neue Fahrzeug an Kommandant Michael Kopf und Fahrzeugwart Christof Haas. Der Abend fand seinen gemütlichen Ausklang, begleitet von musikalischen Darbietungen des MHV Röthis. (ver)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz