Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Am 28. September feierte die Ortsfeuerwehr Röthis das 30-jährige Bestehen ihrer Feuerwehrjugend und stellte gleichzeitig ihr neues Tanklöschfahrzeug offiziell in Dienst.

  • Bildtitel

    Pater Dominikus Matt spendete den kirchlichen Segen für das neue Löschfahrzeug. 

    Button
  • Bildtitel

    Kommandant Michael Kopf übernahm die Eröffnung der Feierlichkeiten.

    Button
  • Bildtitel

    Am Sonntag lud die Ortsfeuerwehr mit dem Dorfmarkt zu einem weitern kulturellen Highlight ein. 

    Button

Fotos: OF Röthis

Kommandant Michael Kopf eröffnete die Feierlichkeiten und begrüßte die anwesenden Gäste, darunter auch Landeshauptmann Markus Wallner. Dieser überbrachte die Glückwünsche und den Dank des Landes Vorarlberg und betonte in seiner Ansprache die wichtige Rolle der Jugendarbeit: „Die Feuerwehrjugend Röthis leistet seit drei Jahrzehnten großartige Arbeit. Die Jugendlichen dort und in den vielen anderen Jugendorganisationen der Feuerwehren im Land sind unsere Einsatzkräfte von morgen.“

In Röthis stammt fast die Hälfte der aktuellen Funktionäre aus der Feuerwehrjugend, was den hohen Stellenwert dieser Arbeit verdeutlicht. Die jungen Mitglieder lernen hier nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern auch wichtige Werte wie Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Gemeinschaft. Aktuell umfasst die Feuerwehrjugend Röthis fünf Mädchen und sechs Burschen.

Anlässlich der Feierlichkeiten wurde auch das neue Tanklöschfahrzeug offiziell in den Dienst gestellt. Pater Domenikus Matt spendete den kirchlichen Segen und Bürgermeister Thomas Bachmann übergab traditionell den Schlüssel für das neue Fahrzeug an Kommandant Michael Kopf und Fahrzeugwart Christof Haas. Der Abend fand seinen gemütlichen Ausklang, begleitet von musikalischen Darbietungen des MHV Röthis. (ver)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: