Als die Kugel zum ersten Mal rollte
Das Casino Bregenz feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestandsjubiläum
2025 feiert das Casino Bregenz am Bodenseeufer sein 50-jähriges Jubiläum.
Foto: Casinos Austria
Das Casino Bregenz feiert 2025 sein 50-Jahre-Jubiläum. Begonnen hat alles 1975 im damaligen GWL mit fünf Roulette-Tischen. Heute zählt die Spielstätte am Platz der Wiener Symphoniker zu den Aushängeschildern der Casinos Austria AG.
Am Freitag, 4. Juli 1975, rollte die Kugel in Vorarlberg zum ersten Mal. Fünf Roulette-Tische gab es im vierten Stock des GWLs in Bregenz und die Atmosphäre ähnelte mehr einem großen Wohnzimmer. Es war das erste Casino, das es im Ländle gab, und das machte den Ort des Glücksspiels zu etwas ganz Besonderem. Zumal es dafür kräftig in der Gerüchteküche brodelte, denn vor allem die katholische Kirche stand dem großen Glück aus der Spielbank sehr skeptisch gegenüber.
Kirche und Casino
So kam es auch, dass gemunkelt wurde, die Kirche habe in grauer Vorzeit heimlich die Konzession erworben, um damit die Eröffnung eines Casinos zu blockieren. Das stimmte natürlich nicht und ist nach 50 Jahren Glückspiel in Bregenz auch längst in Vergessenheit geraten. Denn aus dem mit Skepsis betrachteten Spieler-Treff wurde eine Erfolgsgeschichte. Der damalige Casino-Chef Direktor Otmar Lindner zählte bereits im ersten Jahr 51.000 Besucher und im zweiten mit 106.000 mehr als doppelt so viele. Und dieser Trend setzte sich fort. So wurde nach nicht einmal zehn Jahren der Ruf nach einer Erweiterung laut. Es begann die Suche nach einem neuen Standort, der am Bodenseeufer gegenüber dem Festspielhaus gefunden wurde. Die Bauarbeiten begannen 1984 mit der Errichtung eines eigenen Casinogebäudes, das zwei Jahre später fertiggestellt wurde. Zur großen Eröffnungsfeier reiste berühmtes Publikum an, darunter die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Florence La Rue („The 5th Dimension“), die als weibliche Leadstimme mit der bekannten Single „Aquarius/Let the Sunshine“ bekannt wurde, oder die Supremes-Gründerin Mary Wilson, die mit dem Soloklassiker „Stop! In The Name Of Love“ Erfolgsgeschichte schrieb. Auch der damalige Finanzminister Franz Vranitzky kam zu diesem Anlass nach Bregenz.
Erfolgsgeschichte
Anfang der 1990er folgte eine nochmalige Erweiterung. Damals übersiedelte das Casino währender Bauarbeiten für einige Monate ins Festspielhaus bis es im April 1993 eröffnet wurde. Zu einem neuerlichen Faceliftig kam es 2014. Die Bausumme betrug in knapp zwei Jahren insgesamt sieben Millionen Euro. Längst zählt Bregenz zum Top-Standort von Casinos Austria und ist für die Festspielstadt ein wichtiger Frequenzbringer und touristischer Leitbetrieb.
50 Jahre Casino Bregenz
Das Jubiläumsjahr 2025 feiert das Casino Bregenz gemeinsam mit Gästen und zahlreichen Events. „Unser Jubiläumsjahr 2025 ist eine Hommage an unsere Gäste und Partner, die unsere Erfolgsgeschichte erst möglich gemacht haben“, sagt Direkter Bernhard Moosbrugger und freut sich, Preise im Gesamtwert von mehr als einer Million Euro ausspielen zu können. (mh)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz