Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Zum Ferienende können junge Bähnlefans bei Rhein-Schauen am kommenden Donnerstag, 5. September einen interessanten Einblick in den Job des Lokführers erfahren.

  • Bildtitel

    Zum Ferienende bietet das Rheinbähnle Kindern im Alter von 6 bis 15 Jahren nochmals ein besonderes Erlebnis. 

    Button

Foto: Michael Mäser

Der Tag bei Rhein-Schauen startet um 13.30 Uhr in der Lokremise, wo die Kinder einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben eines Lokführers gewinnen. Nach dem Erzählen von besonderen Erlebnissen eines Lokführers folgt das Besichtigen der historischen Lokomotiven. Die Bähnlefans erhalten einen Einblick in die Arbeitsweise und die Besonderheiten der Lokomotiven und dürfen natürlich auch einen Blick in das Führerhaus werfen. Anließend gibt es noch einen leckeren Saft zur Stärkung und dazu erhält jedes Kind eine persönliche Lokführer-Urkunde.

In weiterer Folge haben die Kinder und deren Eltern um 15 Uhr die Gelegenheit, an der Bähnlefahrt zum Wiesenrain-Spielplatz teilzunehmen. Dort gibt es die Möglichkeit nach Herzenslust herumzutollen und sich auszutoben.


Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auch auf der Homepage des Vereines unter www.rheinschauen.at. (mm)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: