Bedarfserhebung für den Kindergarten

Die Planung für das Jahr 2025/26 sind bereits in vollem Gange

  • Bildtitel

    Die Stadt legt großen Wert auf die Betreuung der Kleinsten. 

    Button

Foto: Udo Mittelberger

Mit dem Versand der Bedarfserhebung an alle Familien mit Hauptwohnsitz in Bregenz, deren Kinder mit Stichtag 1. September das dritte Lebensjahr vollendet haben, ist der Startschuss für das Anmeldeverfahren für das Kindergartenjahr 2025/2026 gefallen.

Alle Familien, die die Bedarfserhebung innerhalb der Frist bis 15. Dezember 2024 retournieren sowie alle Familien, deren Kinder mit Stichtag vier oder fünf Jahre alt sind und noch keinen Kindergarten besuchen, werden mit ihren Kindern im Frühjahr 2025 zur Anmeldung eingeladen. Bei Fragen zur Kindergartenanmeldung wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter:innen der Dienststelle Familienservice unter der Telefonnummer 05574 410 1646.

Für alle 5-jährigen und 4-jährigen Kinder mit Sprachförderbedarf gilt die Kindergartenbesuchspflicht. Die Beantragung einer Befreiung von der Besuchspflicht ist bis spätestens Ende Februar 2025 beim Amt der Vorarlberger Landesregierung, Fachbereich Elementarpädagogik, möglich. Bei vorzeitigem Schulbesuch ist keine Befreiung von der Besuchspflicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt der Vorarlberger Landesregierung, Fachbereich Elementarpädagogik (elementarpaedagogik@vorarlberg.at).

von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
von Angelika Moder 27. April 2025
200 Jahre Pfarrkirche Satteins
von Burcak Erdogan 27. April 2025
Fidelisfest im Kapuzinerkloster
von Ute Weinhofer 27. April 2025
„Bludenz läuft“ erfordert wieder Straßensperren
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Marschmusik in Fußach
Mehr anzeigen