Begleitschutz für Frösche
Götzis errichtet auch heuer wieder einen Amphibienzaun und sucht noch Helfer
An der L50 in Götzis St. Arbogast errichtet die Gemeinde auch in diesem Jahr wieder einen Amphibienzaun.
Foto: Michael Mäser
Im Frühjahr, wenn Grasfrösche und Erdkröten wieder zu den Laichgewässern wandern, stellt die Marktgemeinde wieder einen Schutzzaun entlang der Montfortstraße Richtung St. Arbogast auf. Um den Zaun zu betreuen, werden noch Helfer gesucht.
Hunderte Amphibien machen sich ab Februar, März oder April wieder auf den Weg von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Der Weg ist für Grasfrösche und Kröten oft gefährlich: Alljährlich fallen viele Amphibien dem Verkehr zum Opfer.
Die Marktgemeinde Götzis errichtet daher auch heuer einen Amphibienschutzzaun an der L50, Montfortstraße am Fuße der Ruine Montfort. Der Amphibienschutzzaun verhindert, dass die Tiere auf die Straße gelangen. Sie fallen in die Eimer, die entlang des Zauns vergraben werden. Von dort werden sie dann eingesammelt und sicher über die Straße gebracht. Eine aufwändige, aber wichtige Aufgabe. Zur Unterstützung der bisherigen Zaunbetreuung werden dringend Helfer gesucht. Es geht darum, täglich an den abgesprochenen Terminen verlässlich zur Zugstelle zu kommen, die Eimer zu kontrollieren und die Amphibien auf die andere Straßenseite zu bringen. (pd)
Info:
Interessierte melden sich unter anna.strauss@gabriel-vorarlberg.at oder telefonisch unter 05522 76720-112 montags bis freitags zwischen 8 und 12 oder 13 und 17 Uhr.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz