Ehre wem Ehre gebührt
Hohenemser Sportgala ehrte zahlreiche Sportler und Funktionäre
Alfred Melbinger erhielt für seine Leistungen den „Siegfried“ überreicht.
Foto: Stadt Hohenems
Gemeinsam mit der IG Hohenemser Sportvereine hat die Stadt Hohenems am vergangenen Wochenende im Rahmen der großen Sportgala im Tennis Event Center die vollbrachten Spitzendarbietungen gewürdigt.
Die Verantwortlichen der Stadt Hohenems mit Bürgermeister Dieter Egger und Sportstadtrat Markus Klien sowie IG-Präsident Stefan Huchler konnten dazu das höchste Ehrengeschenk der Stadt Hohenems an Persönlichkeiten im Emser Sport übergeben. Früher war es der „Oscar“ den es dabei gab und heute ist es der „Siegfried“. Dieser ging in diesem Jahr an Alfred Melbinger, welcher mittlerweile 48 Jahre Vereinsmitglied vom Radsportverein Hohenems und davon mehr als drei Jahrzehnte im Ausschuss tätig ist. Die rund 500 Gäste bekundeten mit viel Applaus die wertschätzende Arbeit von Melbinger.
Die zweitgrößte Auszeichnung der Stadt Hohenems unter dem Titel „Joker“ erhielt Ludwig Müller von den Vor-
arlberger Sportfliegern mit Sitz in Hohenems, Petra Reis vom Judoklub Hohenems und Heinrich Führer von den Eisschützen. Letzterer ist der letzte noch lebende Mitgründer des Vereins. Führer wurde heuer zum Ehrenmitglied des ESC Hohenems ernannt. Ludwig Müller hat seine Lizenz zum Segelfliegen vor 43 Jahren erworben. Seitdem engagiert er sich im Verein und schleppt seit über vier Jahrzehnte mit dem Motorflugzeug, bis heute etwa 4 500 (!) Mal sein Gerät in die Höhe. Petra Reis ist sowohl Langzeitfunktionärin beim Hohenemser Judoklub als auch im Landesverband in dieser Sportart.
Die Tanzvorführung von der professionellen Gruppe Move4style war dem Prädikat sehenswert zuzuordnen. Mit viel Applaus wurden auch die Leistungen der weiteren prämierten Vereine und Sportler honoriert. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz