Das traditionelle New Orleans-Festival in Hohenems geht ein letztes Mal über die Bühne
Zum letzten Mal sorgt Markus Linder am Wochenende in Hohenems für Südstaatenflair.
Foto: Michael Mäser
An diesem Wochenende erlebt das beliebte Hohenemser New Orleans Festival seine sechste Auflage - und zugleich die letzte in dieser Form.
Die Geschichte des Emser New Orleans Festivals geht dabei weit zurück. Vor über 25 Jahren besuchten Sabine und Markus Linder die Südstaaten und waren sofort vom dortigen Flair begeistert. Die Idee, den Blues-, Soul- und Funkrythmus nach Österreich zu holen, war somit geboren. 1999 ging dann das erste New Orleans Festival in Innsbruck über die Bühne und kam gleichzeitig auch in die Vorarlberger Landeshauptstadt nach Bregenz. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Hohenems fand Markus Linder im Jahr 2019 in der Grafenstadt die neue Heimat des Festivals im Ländle.
Nachdem sich der Künstler nun aber entschieden hat, sich aus dem organisatorischen Bereich des New Orleans Festivals zurück zu ziehen und im vergangenen Jahr bereits seinen Abschied in Innsbruck gab, wird das Festival 2024 auch in Hohenems das letzte dieser Art sein. Dazu hat Markus Linder, der das New Orleans Festival in Hohenems federführend kuratierte, für den großen Abschluss ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt.
Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung, bei der ein Star aus New Orleans sowie hervorragende heimische Musikschaffende im Mittelpunkt stehen - darunter der legendäre Gitarrist und Sänger Kenny Brown mit seiner Band „KB EXPRESS“ sowie zahlreiche Größen und wichtige Akteure der lokalen Musikszene. Auftakt ist bereits am Donnerstag Abend mit der beliebten Gastronight. Die Besucher dürfen sich in weiterer Folge auf vier Tage voller stimmungsvoller Musik und Emotionen freuen, welche auch einen würdigen Abschied von einem einzigartigen musikalischen Talent versprechen. Abgeschlossen wird das Wochenende am Sonntag mit der Gospelmesse und dem Gospelbrunch. (mm)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz