Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Entscheidender Schritt für den Stadttunnel Feldkirch

  • Bildtitel

    Der Stadttunnel in Feldkirch als Generationenprojekt.

    Button

Foto:  IGT Land Vorarlberg

Die Bauvergabe für das Hauptbaulos des Stadttunnels Feldkirch markiert einen wichtigen Meilenstein für die Stadtentwicklung.

Der Stadttunnel soll ab 2030 den Verkehr unterirdisch leiten, wodurch oberirdisch Platz für Grünflächen, Radwege und Begegnungszonen entsteht. „Dieses Generationenprojekt bietet Feldkirch eine einmalige Chance, die Lebensqualität und Infrastruktur nachhaltig zu verbessern“, betont Bürgermeister Manfred Rädler.

Stadtteile profitieren
Besonders profitieren die Innenstadt, Tisis und Tosters durch eine deutliche Verkehrs-
entlastung, während Gisingen und Nofels eine bessere Anbindung an Hauptverkehrswege wie die A14 erhalten. Das Busangebot wird im Rahmen von „Zukunft Stadtbus 2030plus“ ausgebaut, und Radfahrer:innen können sich auf neue Verbindungen wie die Radwegunterführung im Kapfweg freuen. „Der Stadttunnel macht Feldkirch schneller erreichbar und erhöht die Aufenthaltsqualität für alle“, so Rädler. Das Projekt schafft Vorteile für Handel, Gastronomie und Unternehmen und stärkt Feldkirch langfristig als Lebens- und Wirtschaftsraum. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: