Entscheidender Schritt für den Stadttunnel Feldkirch
Der Stadttunnel in Feldkirch als Generationenprojekt.
Foto: IGT Land Vorarlberg
Die Bauvergabe für das Hauptbaulos des Stadttunnels Feldkirch markiert einen wichtigen Meilenstein für die Stadtentwicklung.
Der Stadttunnel soll ab 2030 den Verkehr unterirdisch leiten, wodurch oberirdisch Platz für Grünflächen, Radwege und Begegnungszonen entsteht. „Dieses Generationenprojekt bietet Feldkirch eine einmalige Chance, die Lebensqualität und Infrastruktur nachhaltig zu verbessern“, betont Bürgermeister Manfred Rädler.
Stadtteile profitieren
Besonders profitieren die Innenstadt, Tisis und Tosters durch eine deutliche Verkehrs-
entlastung, während Gisingen und Nofels eine bessere Anbindung an Hauptverkehrswege wie die A14 erhalten. Das Busangebot wird im Rahmen von „Zukunft Stadtbus 2030plus“ ausgebaut, und Radfahrer:innen können sich auf neue Verbindungen wie die Radwegunterführung im Kapfweg freuen. „Der Stadttunnel macht Feldkirch schneller erreichbar und erhöht die Aufenthaltsqualität für alle“, so Rädler. Das Projekt schafft Vorteile für Handel, Gastronomie und Unternehmen und stärkt Feldkirch langfristig als Lebens- und Wirtschaftsraum. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz