Über 600 Teilnehmer nahmen bei der diesjährigen OCR-Challenge teil
Auch in diesem Jahr war die OCR-Challenge im Herrenriedstadion ein voller Erfolg.
Foto: OCR
Unter strahlender Sonne und hohen Temperaturen fand die zweite OCR-Challenge im Herrenriedstadion in Hohenems statt.
Trotz der Hitze ließen es sich die rund 650 Sportler nicht nehmen, ihr Bestes zu geben und die anspruchsvolle Strecke zu meistern. Die Teilnehmerzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt, was die Veranstalter Rolf Rotach und Thomas Möderndorfer sehr freut.
OCR, die Abkürzung für „Obstacle Course Racing“, bezeichnet eine Sportart, die in der Region noch wenig bekannt ist. Dies möchten die beiden Initiatoren ändern. „Ich bin überzeugt: Dieser Sport hat eine große Zukunft“, erklärte Rolf Rotach und verwies dabei auf die erfreuliche Entwicklung der Teilnehmerzahl. „Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich diese fast verdoppelt, es sind rund 650 Sportlerinnen und Sportler da, was für uns natürlich ein schönes Zeichen ist.“
Die OCR-Challenge ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein ideales Teambuilding-Event. Gemeinsam Hindernisse zu überwinden, kann nicht besser umgesetzt werden. Alle Teammitglieder können einander helfen.
Auch in der Einzelkategorie sowie in den verschiedenen Kinderkategorien im Rahmen der OCR Kids Challenge waren zahlreiche Athleten am Start.
Alle Teilnehmenden erhielten eine schöne Medaille als Erinnerung und als Motivation für das Training für die nächste OCR Challenge. OCR Hindernisläufe sind besonders geeignet, um physische und mentale Grenzen im Team zu überwinden. Die Vielfalt der Hindernisse erfordert eine breite Palette an Fähigkeiten und stärkt Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit. Teamwork ist entscheidend, da Teilnehmer sich gegenseitig unterstützen und motivieren, um gemeinsam die Hindernisse zu überwinden und das Ziel zu erreichen. (ver)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz