Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Die schnellste Feuerwehr kommt aus Düns. Die Feuerwehrleute aus der 400-Einwohner-Gemeinde konnten zum ersten Mal in ihrer 55-jährigen Geschichte den „Goldenen Helm“ mit nach Hause nehmen.

  • Bildtitel

    Großer Jubel bei der Feuerwehr Düns.

    Button

Foto: Land Vorarlberg

Der Wettkampf um den "Goldenen Helm" ist der Höhepunkt des alljährlichen Landesfeuerwehrfestes, das heuer erstmals in Lauterach ausgetragen wurde.

Kräftemessen
Knapp 1.600 Feuerwehrfrauen, -männer und Jugendliche aus dem ganzen Land traten bei den Leistungsbewerben im Bruno-Pezzey-Stadion gegeneinander an. Diese bieten seit vielen Jahren die Möglichkeit des Kräftemessens zwischen den einzelnen Feuerwehren. „Für die Wettkampfgruppen gab es im Bruno-Pezzey-Stadion perfekte Wettkampfbedingungen, um ihr Können und ihr Engagement unter Beweis zu stellen“, betont Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle. Landeshauptmann Wallner und Landesrat Gantner sprachen der veranstaltenden Feuerwehr um Kommandant Markus Wirth ein großes Lob aus. Außerdem betonten sie: „Leistungsbewerbe tragen maßgeblich zum hohen Sicherheitsniveau im Land bei.“

Sportliche Leistung gefragt
Zu den Aufgaben der Teilnehmenden zählte ein Löschangriff mit Saugleitung herstellen, die Zubringerleitung von der Tragkraftspritze bis zum Verteiler zu verlegen und die Angriffsleitung vom Verteiler zu den Strahlrohren anzubringen. Anschließend folgte der Staffellauf, bei dem jedes der acht Gruppenmitglieder eine 50 Meter lange Laufstrecke zu bewältigen hatte. Aus diesem durchaus sportlichen Wettkampf gingen die Dünser als die schnellsten hervor. Zum ersten Mal in der 55-jährigen Geschichte konnten sie den „Goldenen Helm“ mit nach Hause nehmen. Es folgten die Feuerwehren Sibratsgfäll und Bezau. (red)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: