Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Es wird verhandelt – Zurufe aus Industrie und Wirtschaft sind laut

  • Bildtitel

    Laut Landeshauptmann Markus Wallner soll die neue Regierung bereits am 6. November stehen. 

    Button

Foto: Land Vorarlberg

ÖVP und FPÖ sind wie erwartet, kurz nach den Landtagswahlen in Regierungsverhandlungen getreten. Über die Gespräche der kommenden Tage wurde vorerst Stillschweigen.


Landeshauptmann Markus Wallner und Christoph Bitschi treffen sich mit ihren Teams seit Montag, um das Regierungsprogramm der kommenden fünf Jahre im Detail auszuarbeiten. Am Montagnachmittag wurde mit dem Themenkomplex Wirtschaft/Standort/Infrastruktur/Bürokratieabbau begonnen. Bereits im Vorfeld gab es dazu laute Zurufe seitens der Industrie und Wirtschaft, in Grundsatzpapieren wurden Wünsche kundgetan.


Wichtig sei nicht nur der Abbau unnötiger Bürokratie, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel sowie Ausbau der Kinderbetreuung und Digitalisierung, sondern auch eine „zukunftsorientierte“ Raumplanung, wie es die Wirtschaftskammer formuliert. Sie fordert mehr Platz für Betriebsflächen und verbesserte Anbindungen in alle Himmelsrichtungen.


Mit der Konstituierung des Landtages am 6. November soll laut Landeshauptmann Markus Wallner auch eine neue Regierung stehen. (red)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: