Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Mitfahrbänkle in Frastanz fördert Gemeinschaftssinn

  • Bildtitel

    Frastanz setzt auf ein Miteinander.

    Button

Foto: Marktgemeinde Frastanz

Ab sofort gibt es in Frastanz ein neues Angebot für umweltbewusstes und nachbarschaftliches Fahren: das Mitfahrbänkle. Die Marktgemeinde Frastanz möchte mit diesem Projekt die Mobilität innerhalb der Gemeinde und in den umliegenden Ortschaften fördern sowie den Gemeinschaftssinn stärken.
Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, setzt sich auf das Mitfahrbänkle. Autofahrer, die in die gleiche Richtung unterwegs sind, können die wartenden Personen mitnehmen. So entsteht ein unkompliziertes und spontanes Miteinander, bei dem Menschen ins Gespräch kommen und die Umwelt geschont wird. Das Mitfahrbänkle bietet eine flexible Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln und unterstützt vor allem jene, die keinen eigenen Pkw haben oder nur gelegentlich auf Mitfahrgelegenheiten angewiesen sind. Die Mitfahrbänkle sind an folgenden Standorten zu finden: an der Kreuzung Kosaweg-Gampelüner Straße, bei der Haltestelle Zollhaus an der Gampelüner Straße und an der Kreuzung Beim Adler-Landammann-Egger-Straße. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: