Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Im ganzen Ländle finden zur Fußball-Europameisterschaft 2024 Puplic Viewings statt. Ein großartiges Ambiente bietet zum Beispiel Hohenems auf dem Kirchplatz an, weitere Spots werden hier laufend ergänzt.

  • Bildtitel

    Die „EMs-Arena“ in Hohenems.

    Button

Foto: Stadt Hohenems

Ganz Europa und Vorarlberg ist im Fußballfieber und um die spannende Zeit gemeinsam erleben zu können, bieten zahlreiche Puplic Viewing Spots in Vorarlberg dazu Gelegenheit.


  • Public Viewing in der „EMs-Arena“ am Kirchplatz

Open-Air, auf einer 28 Quadratmeter großen LED-Wall, direkt am Kirchplatz in einzigartiger Atmosphäre mit DJs, Live-Musik, sportlichen Fun-Aktivitäten und Bewirtung mit Köstlichkeiten aus den Nationalküchen von Österreichs Gruppengegnern (Frankreich, Polen, Niederlande). Das Beste: der Eintritt ist kostenlos, hier genießen Besucherinnen und Besucher die kostenfreie Live-Übertragung aller Österreich-Spiele, der beiden Halbfinals und des Finales. Das Programm in der „EMs-Arena“ startet an den Vorrunden-Spieltagen der österreichischen Mannschaft um 17 Uhr, beim Halbfinale sowie Finale jeweils ab 19 Uhr, bei einem etwaigen Achtel- und Viertelfinale Österreichs eine Stunde vor der Übertragung. Bei jeder Witterung.


  • Public Viewing im Kulturhauspark Dornbirn

EMMA & EUGEN übertragen die Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 live in Form eines Public Viewings im Kulturhauspark Dornbirn. An spielfreien Tagen wird das Programm mit Musik- und Comedy-Acts ergänzt. Damit die Events witterungsunabhängig stattfinden können, wird die gesamte Location mit einem Skyliner überdacht.


  • Marktplatz Dornbirn

Die beiden Halbfinalspiele am 9. und 10. Juli sowie das Finale am 14. Juli, Anpfiff jeweils 21 Uhr, werden live am Marktplatz übertragen. Auf einer hochauflösenden LED-Wand mit rund 24 Quadratmeter Fläche, kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Stadionatmosphäre aus Deutschland kann bei freiem Eintritt in der Dornbirner Innenstadt live miterlebt werden.


  • Kirchplatz Lustenau

Ab dem Eröffnungsspiel am 14. Juni wird Lustenau am Kirchplatz (überdacht) jedes Spiel, bis auf Risikospiele, so laut Gastronom Marcel Lerch, auf einer 15 Quadratmeter großen hochauflösenden Leinwand live zu übertragen.


  • Kornmarktplatz Bregenz

Das Finale am 14. Juli 2024 wird live am Kornmarktplatz in der Bregenzer Innenstadt übertragen.


  • Heaven Seven Hard

Mitreißende Fußballatmosphäre am Bodensee bietet das Heaven Seven in Hard. Direkt am Ufer des Bodensees, bei freiem Eintritt mit kulinarischen Highlights und erfrischenden Getränken. 5., 6., 9., 10., und 14. Juli 2024 jeweils um 17 Uhr.
 

  • Café Erika Dornbirn

Kleine aber fein ist das Motto im Café Erika in Dornbirn in der Klostergasse 3a. In der gemütlichen Kneipe wird jedes Spiel übertragen und dazu werden österreichische Snacks angeboten.


  • Rankweil Marktplatz

Alle Spiele laut Plan jeweils um 15, 18 und 21 Uhr live in exzellenter Bild- und Tonqualität auf einer acht Meter breite LED-Videowall übertragen. Für Spannung und Emotionen ist damit gesorgt. Für das leibliche Wohl ebenso. Eine Veranstaltung der Wirtegemeinschaft Rankweiler Hof, Hörnlingen - Wirtshaus, Weinbar, Club, & Gasthof Taube.
14. Juni: 18.30 Uhr Ankick zum Public Viewing mit Rahmenprogramm, 21 Uhr Übertragung des Eröffnungsspiels Deutschland – Schottland.


  • Kohldampf Gastgarten Bludenz

Im Fohren Center Bludenz wird folgendes geboten: 2 Beamer und Außenbar TV im schönen Gastgarten.
1 gratis Shot bei jedem Treffer unserer Nationalmannschaft. Fixüberdachung für circa 150 Personen, spezielle Getränke- und Speisenaktionen, Resiervierung empfohlen.


Vorrunden Spielplan Österreich

  • 17.6.: 21 Uhr Österreich gegen Frankreich
  • 21.6.: 18 Uhr Polen gegen Österreich
  • 25.6.: 18 Uhr Niederlande gegen Österreich

Das Halbfinale findet am 9./10. Juli und das Finale am 14. Juli 2024 statt.


(red)


von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: