Im Rahmen einer Archivexkursion des Historischen Archivs ging es für die 25 Teilnehmer zur Ausstellung „Welterbe des Mittelalters. 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ ins Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg nach Konstanz.
Die Teilnehmer der Exkursion vor dem Archäologischen Landesmuseum in Konstanz.
Foto: Privat
Bei einer Führung durch die Ausstellung konnten die Teilnehmer kostbarste Prachthandschriften bestaunen sowie interessante Hintergrundinformationen zur Ausstellung erfahren. Bei der Betrachtung von teils über 1000 Jahre alten Kunstwerken, die von Mönchen im Auftrag der mächtigen Kaiser, Könige und Reichsbischöfe geschaffen wurden, kam man aus ehrfurchtsvollem Staunen kaum mehr heraus.
Im Anschluss an den Museumsbesuch gewährte Wolfgang Scheffknecht als profunder Kenner der Konstanzer Geschichte bei einem Spaziergang zu einigen Schauplätzen in der Innenstadt wie dem Münster und dem Konzilsgebäude interessante Einblicke in Aspekte der Stadtgeschichte. Sogar von einem Fußballspiel des FC Konstanz gegen den FC Lustenau im Jahr 1909 wusste er zu berichten. Abschließend fand die interessante und lehrreiche Exkursion an der Bodenseepromenade im Biergarten der Hafenhalle einen gemütlichen Ausklang. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz