Nach der erfolgreichen Saison 2023/2024 mit dem Meistertitel in der Landesliga und dem damit verbundenen erstmaligen Aufstieg in Vorarlbergliga war man auf den Start in die Meisterschaft gespannt.
Team des FC Renault Malin Sulz für die Saison 2024/25.
Foto: Verein
Gleich im ersten Spiel konnte auswärts in Hittisau ein 3:2-Sieg eingefahren werden. Danach folgte im Heimspiel gegen den FC Riefensberg ein klarer 4:0-Erfolg. Eine Woche später ein Dämpfer, erlitt der FC doch im Oberlandderby gegen den SV Frastanz eine 0:4 Niederlage. Diese war eine Woche später mit einem 2:1-Heimerfolg gegen die Amateure der Austria Lustenau abgehakt. Am vergangenen Wochenende wurden die Nerven arg strapaziert, gab es nach einem 0:2-Rückstand in Koblach noch einen 4:2-Sieg. Erwähnenswert, dass der erst 18-jährige Raphael Welte drei Treffer zum Erfolg beisteuerte. Dass die Mannschaft nach fünf Spielen mit vier Siegen und nur einer Niederlage mit 12 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz der Vorarlberg-
liga dasteht, hätte niemand erwartet. Der Großteil des Kaders aus der Aufstiegssaison blieb zusammen und wurde durch einige Nachwuchsspieler ergänzt, die sich sehr gut ins Mannschaftsgefüge integriert haben. Dazu kam noch der ehemalige Spieler Julian Maier aus Meiningen. Er konnte beim Spiel in Koblach einen Treffer beisteuern und dies 14 Jahre nach seinem letzten Treffer für den FC Renault Malin Sulz in einem Meisterschaftsspiel. Am nächsten Samstag - 14.9.2024 um 17 Uhr - kommt es auf dem Sulner Sportplatz zum Schlagerspiel gegen den Tabellenzweiten FC Bizau. (ver)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz