Die Stadt Bregenz lädt am Dienstag, 27. August, ab 17 Uhr zum Empfang zu Ehren des Bregenzer Olympiasiegers Lukas Mähr und seiner Segelpartnerin Lara Vadlau ein.
1. Gold für Bregenz: Vadlau und Mähr
Foto: ÖOC Michael Meindl
Das erfolgreiche Segel-Duo hat bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris/Marseille in der 470er-Mixed-Veranstaltung die Goldmedaille gewonnen und damit einen historischen Moment für den österreichischen Segelsport geschaffen. Für Vorarlberg ist dies ein besonders bedeutendes Ereignis: Es ist das erste Gold für die Region bei den Olympischen Sommerspielen seit 1960 – umso erfreulicher, dass ein Sportler aus Bregenz diese Medaille gewonnen hat.
Olympia-Empfang am 27. August 2024 ab 17 Uhr in Bregenz
Die Feierlichkeiten finden am Dienstag, 27. August, statt und beginnen um 17 Uhr vor dem Bregenzer Rathaus. Im offiziellen Teil erwarten die Gäste festliche Blasmusik, Ansprachen und die Ehrung der Olympioniken und ihre Seglerkollegen Benjamin Bildstein und David Hussl, die den ausgezeichneten 14. Rang in der Weltelite der 49er Klasse erreicht haben. Im Anschluss an die Ehrung wird es eine Autogrammstunde geben. Ab 19 Uhr wird die Feier im Magazin 4 mit einer stimmungsvollen Champions-Party fortgesetzt, bei der die musikalischen Highlights von Wolfgang Frank das Publikum begeistern werden.
Alle Bürger:innen sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern, den Sportler:innen persönlich zu gratulieren und ihre sportlichen Leistungen zu würdigen. Der Abend bietet zudem die Möglichkeit, sich bei geselligem Beisammensein mit anderen Gästen auszutauschen und die Olympia-Erfolge gebührend zu feiern. Die Stadt Bregenz freut sich auf zahlreiches Erscheinen, um diesen historischen Erfolg für unsere Region gemeinsam zu zelebrieren.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz